5. Arbeitsunfälle in der Zahntechnik

Auch im Dentallabor passieren Arbeitsunfälle, die beträchtliche Folgen nach sich ziehen können. Zum Beispiel:
  • Schwere Augenverletzungen beim Schleifen oder Polieren ohne Schutzbrille
  • Verletzungen der Hand oder Finger beim Verkanten von Trennscheiben
  • Auch der Wegeunfall gehört in diese Kategorie, wenn z.B. nach langen Arbeitstagen die Konzentration beim Autofahren nachlässt
  • Knochenbrüche nach Ausrutschen auf glatten Fliesenböden, die nass oder mit Kunststoffkrümeln nach dem Schleifen verunreinigt sind
  • Elektrische Stromschläge durch defekte Geräte, z.B. beim Abdampfen
Was nun?
  • Meldepflicht vom AG bei Berufsgenossenschaft oder Unfallkasse, wenn: Arbeitsunfähigkeit mehr als 3 Kalendertage oder ärztliche Behandlung notwendig, meist online möglich
  • Durchgangs-Arzt aufsuchen (regionale Suche online bei DGUV oder BG ETEM) = Facharzt für Chirurgie mit Schwerpunkt Unfallchirurgie oder ein Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit Zusatzbezeichnung „Spezielle Unfallchirurgie“, der von den Landesverbänden der DGUV eine besondere Zulassung erhalten hat wenn:
  • Verletzung zur AU führt oder ärztliche Behandlung länger als eine Woche oder Heil- und Hilfsmittel notwendig, Wiedererkrankung aufgrund von den Unfallfolgen
  • Bei leichten Verletzungen überweist Durchgangsarzt an den Hausarzt und überwacht das Heilverfahren z.B. durch Wiedervorstellungstermine
  • Unfallverletzte mit alleinigen Augen- oder Hals-, Nasen-, Ohrenverletzungen können sich auch direkt bei einem entsprechenden Facharzt vorstellen oder werden dorthin überwiesen.
Nützliche Links:
BG ETEM - Erste Hilfe
DGUV - Die wichtigsten Fragen zur Unfallanzeige

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

09.07.2025 17:30 - 19:30 Uhr
71065 Sindelfingen
Wie Impfmanagement hilft, die STIKO Empfehlungen umzusetzen
Termin anzeigen
16.07.2025 16:00 - 19:00 Uhr
37603 Holzminden
Arbeitsschutz - (k)ein Buch mit sieben Siegeln
Termin anzeigen
19.07.2025 10:00 - 11:30 Uhr
91058 Erlangen
Hautkrebs - Das Sonnenlicht und seine Schattenseite am Beispiel des schwarzen Hautkrebses
Termin anzeigen
28.07. 09:00 Uhr - 02.08.2025 18:00 Uhr
34123 Kassel
Praxismanager*in - Sommerspecial
Termin anzeigen
02.08.2025 10:00 - 12:00 Uhr
24837 Schleswig
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
29.08. - 21.09.2025
Webkonferenz
Praxisorientierte Betriebswirtschaft und Personalmanagement
Termin anzeigen
06.09. - 13.09.2025
Webkonferenz
Der "schwierige" Patient
Termin anzeigen
20.09. - 15.11.2025
90403 Nürnberg
Fachzertifikat - Ambulantes Operieren für Medizinische Fachangestellte und Medizinisches Assistenzpersonal
Termin anzeigen