Internationaler Frauentag am 8. März

Am 19. März 1911 fanden die ersten großen Demonstrationen für die Rechte der Frauen statt. Vor mehr als 100 Jahren forderten Arbeiterinnen u.a. gleichen Lohn sowie das aktive und passive Wahlrecht. Anlass dazu war ein Beschluss der II. Internationalen Sozialistischen Frauenkonferenz im August in Kopenhagen. Die Initiative kam von der deutschen Sozialistin Clara Zetkin. Die Wurzeln der Frauenrechtsbewegung gehen aber bis ins 19. Jahrhundert zurück. Damals schon demonstrierten und streikten Textilarbeiterinnen in den USA.
  • Der 8. März ist Internationaler Frauentag Es lohnt sich, Selbstverständlichkeiten zu hinterfragen – und den Realitäten ins Auge zu schauen. Denn für „gleichen Lohn für gleiche oder gleichwertige Arbeit“ kämpfen wir immer noch. Der Equal Pay Day ist heute dafür das Synonym Mehr lesen
  • "Es geht um Dich, um mich, um uns …" Seit über hundert Jahren begehen Frauen am 8. März ihren Tag und treten öffentlich für ihre Rechte ein. Vieles hat sich seit der Zeit von Clara Zetkin getan: Frauenwahlrecht, Berufstätigkeit von Frauen und gemeinsame Erziehungszeit sind einige der erreichten Ziele. Vieles gibt es aber noch zu tun Mehr lesen

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen
20.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67346 Speyer
Verstaubt, oder was? Ein Knigge für knifflige Situationen in Praxis und Labor
Termin anzeigen
24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
41747 Viersen
Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen
Termin anzeigen
27.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67655 Kaiserslautern
Chronische Wunden von A-Z
Termin anzeigen
08.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Live-Online Seminar
IQN: Neue Impulse für den Praxisalltag: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen
Termin anzeigen
15.10.2025 18:30 - 20:00 Uhr
76532 Baden-Baden
Wundversorgung - Einfach machen
Termin anzeigen
17.10.2025 17:30 - 19:30 Uhr
23843 Bad Oldesloe
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
22.10.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Resilienz - Die innere Kraftquelle für den Arbeitsalltag
Termin anzeigen