Interprofessionelle Schulung zur Versorgung Schwerstkranker und Sterbender

Das Projekt mit dem offiziellen Namen: "Interprofessionelle Schulung und Förderung der Kommunikation und Selbstfürsorge bei der Versorgung von Schwerstkranken und Sterbenden" wurde im Rahmen des Förderprogramms „Operation Team – Interprofessionelle Fortbildungen in den Gesundheitsberufen“ von der Robert Bosch Stiftung gefördert.

Das Projekt war eine Kooperation von
  • Ärztekammer Nordrhein
  • Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein
  • Pflegerat NRW
  • Verband medizinischer Fachberufe e.V.
  • Institut für Qualität im Gesundheitswesen Nordrhein (IQN)

Das IQN organisierte das Projekt, das am 1. September 2015 startete und am 31. März 2017 endete. Die Ziele des Projekts:
  • die Förderung der positiven Einstellung zur interprofessionellen Zusammenarbeit
  • die Förderung der interprofessionellen Kommunikation
  • die Verbesserung der Versorgung Schwerstkranker und Sterbender
  • die Optimierung der Kommunikationskompetenz und der Selbstfürsorge der an der Versorgung Schwerstkranker Beteiligter und
  • die Erhöhung der Arbeitszufriedenheit.

Vertiefende Informationen zum Projekt:

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

07.12.2023 - 05.09.2024
14482 Potsdam
Gastroenterologische Endoskopie mit Sachkundelehrgang gem. §4 der MPBetreib V (5 Module)
Termin anzeigen
09.12.2023 10:00 - 12:00 Uhr
18119 Rostock-Warnemünde
Digitale Helfer im Praxisalltag
Termin anzeigen
09.12.2023 13:00 - 16:00 Uhr
23568 Lübeck
Wenn der Rettungsdienst kommt...
Termin anzeigen
12.01.2024 15:00 - 16:00 Uhr
54292 Trier
Solo-Konzept - lebenslange Zahngesundheit
Termin anzeigen
16.03. - 11.05.2024
Stuttgart
Fachzertifikat - Ambulantes Operieren für Medizinische Fachangestellte und Medizinisches Assistenzpersonal
Termin anzeigen