28.8.2018 | Fachinformation

Projekt zur besseren Versorgung von Rheumatikern sucht noch Teilnehmer/innen

Für das Anfang Juli gestartete und durch den Innovationsfonds geförderte Projekt VERhO (VErsorgung von Menschen mit RHeuma Optimieren) werden noch Teilnehmer/innen gesucht. Eine Einschreibung ist bis zum 31.12.2018 möglich.

Ziel von VERhO ist es, verschiedene Arten der Deeskalation (Therapievereinfachung) von Biologika bei Patienten mit rheumatoider Arthritis (RA) im Praxisalltag zu untersuchen. Dabei soll der Patient gemeinsam mit seinem betreuenden Rheumatologen entscheiden, ob eine Deeskalation durchgeführt und wie diese erfolgen soll.

Dazu Barbara Kronfeldner, Referatsleiterin MFA im Verband mediznischer Fachberufe e.V.: "Patienten sind froh, wenn Medikamente abgesetzt werden und sich dadurch die Anzahl Ihrer Medikamente reduziert. Dies zeigt, dass eine gut eingestellte Therapie, unter ständiger Überwachung fachlich versierter Kolleginnen und Kollegen, enorm wichtig ist und sich die Patientenzufriedenheit erhöht. Also eine Win-Win-Situation für Praxis und Patient. Ich empfehle, dass unsere Kolleginnen und Kollegen dieses Projekt unterstützen, indem sie es weiter bekannt machen."

Informationen zu VERhO

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

03.09.2025 17:00 - 17:30 Uhr
Online
Erstattungsfähig oder nicht? Klarheit in der Wundversorgung
Termin anzeigen
10.09.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
13.09.2025 12:00 - 14:00 Uhr
26125 Oldenburg
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen
20.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67346 Speyer
Verstaubt, oder was? Ein Knigge für knifflige Situationen in Praxis und Labor
Termin anzeigen
24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
41747 Viersen
Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen
Termin anzeigen
27.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67655 Kaiserslautern
Chronische Wunden von A-Z
Termin anzeigen
08.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Live-Online Seminar
IQN: Neue Impulse für den Praxisalltag: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen
Termin anzeigen