Kompression + Wundversorgung = oft ein Dreamteam! – Warum diese Kombination so erfolgreich ist

Datum 12.11.2025 13:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort Fürstenfeldbruck
Arbeitsbereiche Emblem Azubi-Eignung Humanmedizin
Beschreibung Millionen Menschen in Deutschland leiden unter chronischen Venenleiden – eine weit verbreitete, oft unterschätzte Erkrankung. Die Beschwerden reichen von einem allgemeinen Schweregefühl in den Beinen über Schwellungen bis hin zu ernsthaften Komplikationen wie dem „offenen Bein“ (Ulcus cruris venosum). Besonders häufig treten diese Probleme als Folge einer tiefen Beinvenenthrombose oder einer chronisch venösen Insuffizienz auf.
Ein zentraler Bestandteil der modernen Therapie ist die Kombination aus Kompressionstherapie und professioneller Wundversorgung. Diese beiden Maßnahmen ergänzen sich ideal und bilden ein echtes „Dreamteam“ in der Behandlung venöser Erkrankungen.
Ziel ist es, ein fundiertes Verständnis für die Wirkmechanismen und die praktische Anwendung der Kompressionstherapie zu vermitteln – sowohl theoretisch als auch praxisnah.

Programm

13:00 – 13:30 Uhr – Ankunft: Begrüßung der Teilnehmer*innen. Gelegenheit zum Kennenlernen und Austausch.

13:30 – 14:30 Uhr – Fachvortrag: Einführung in die Grundlagen der Kompressionstherapie. Erläuterung der medizinischen Zusammenhänge, Indikationen, Kontraindikationen und aktueller Leitlinien.

14:30 – 15:00 Uhr – Pause: Zeit für Gespräche und Networking.

15:00 – 17:00 Uhr – Workshop: Kompression in der Praxis Der Workshop bietet Raum für praktische Übungen, individuelle Fragen und den Austausch von Erfahrungen aus dem Berufsalltag.

Referentinnen: Bianca Fechner & Ramona Halbmeier, Vertrieb niedergelassener Bereich, Mölnlycke Health Care GmbH


Teilnahmebedingungen Für Mitglieder kostenfrei! / Kosten für Nichtmitglieder 16,00 €

Bitte bis spätestens 5. November 2025 auf folgendes Konto überweisen:
Dortmunder Volksbank
IBAN: DE 44 4416 0014 2601 6000 02
BIC: GENODEM1DOR

Im Verwendungszweck bitte Ihren Namen sowie Titel und Datum der Veranstaltung angeben.

Wir freuen uns auf Sie und erwarten Ihre verbindliche Anmeldung unter der unten angegebenen E-Mail-Adresse bis zum 5. November 2025. (Dateianhänge bitte ggf. als jpg- oder pdf-Datei senden.) Den Anmeldelink erhalten Sie kurzfristig vor dem Veranstaltungstermin von der Organisatorin, bitte schauen Sie ggf. in Ihren Spam-Ordner. Falls die Veranstaltung nicht stattfinden kann, informieren wir angemeldete Teilnehmer*innen per E-Mail oder telefonisch; bereits gezahlte Kosten werden in diesem Fall erstattet. Bitte benachrichtigen Sie uns, wenn Sie kurzfristig absagen müssen.




Veranstalter Verband medizinischer Fachberufe e.V.
Kompression + Wundversorgung = oft ein Dreamteam! – Warum diese Kombination so erfolgreich ist
Landesverband LV Süd
Kammer Bayern
Bezirksstelle München (Großraum)
Ansprechpartner/in Katja Müller
E-Mail-Adresse kmueller@vmf-online.de
Hotel/Tagungsort Fürstenfelder Restaurant
Mühlanger 5 (Naviadresse: Parkplatz Zisterzienserweg)
82256 Fürstenfeldbruck

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

22.10.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Resilienz - Die innere Kraftquelle für den Arbeitsalltag
Termin anzeigen
22.10.2025 17:30 - 19:30 Uhr
71065 Sindelfingen
Innovative Wundversorgung: Einfach & wirksam – für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
22.10.2025 18:00 - 19:30 Uhr
Online-Fortbildung
Wer, wann, wie oft? Praktische Tipps rund ums Impfen
Termin anzeigen
25.10.2025 10:00 - 13:00 Uhr
38446 Wolfsburg
Kommunikation in schwierigen Situationen
Termin anzeigen
29.10.2025 17:00 - 19:00 Uhr
04758 Oschatz
MFA-Stammtisch
Termin anzeigen
29.10.2025 19:00 - 21:00 Uhr
92272 Freudenberg / OT Paulsdorf
Hörminderung, Tinnitus und Demenz – häufige Erkrankungen und wie sie zusammenhängen
Termin anzeigen
05.11. - 08.11.2025
12057 Berlin
DVG-Vet-Congress 2025
Termin anzeigen
05.11.2025 17:00 - 20:00 Uhr
30159 Hannover
Basics für die Arztpraxis - Workshop für Auszubildende und Wiedereinsteiger*innen
Termin anzeigen