4.2.2025 | Fachinformation

Leitlinie „Therapie der Lippen-Kiefer-Gaumenspalten“ und Patientenleitlinie für Patienten, Familien und Eltern veröffentlicht

Die S3-Leitlinie „Therapie der Lippen-Kiefer-Gaumenspalten“ wurde federführend von der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie e.V. (DGMKG) und der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde e.V. (DGZMK) erstellt.

Das Referat Zahnmedizinische Fachangestellte im Verband medizinischer Fachberufe e.V. (vmf) war an der Erstellung beteiligt.

Lippen-Kiefer-Gaumen-Fehlbildungen (LKGF) gehören zu den häufigsten angeborenen Fehlbildungen weltweit. Die Therapie ist komplex und der mehrschrittige interdisziplinäre Behandlungsansatz essenziell für die vollständige Rehabilitation der Patienten.

Ziel dieser Leitlinie ist es, objektive, evidenz- und konsensbasierte Informationen für die Behandlung von Patienten mit LKGF zur Verfügung zu stellen. Durch Standardisierung der Behandlungskonzepte auf Basis des aktuellen Stands der Forschung sollen das Langzeit-Outcome und die Lebensqualität von Patienten mit LKGF verbessert werden.

In einer Patientenleitlinie wurden die Empfehlungen und Erkenntnisse zusammengefasst und separat veröffentlicht. Diese richtet sich insbesondere an Patienten, Familien und Eltern.

"Wegen der meist komplexen Beeinträchtigungen durch die Lippen-Kiefer-Gaumen-Fehlbildung ist eine multidisziplinäre Herangehensweise von großer Bedeutung. Auf den ersten Blick scheint möglicherweise nur das äußere Erscheinungsbild betroffen zu sein, oftmals sind aber auch wichtige Funktionen wie Atmung, Ernährung, Sprache und Gehör beeinträchtigt. Durch die guten Behandlungsmöglichkeiten und die Zusammenarbeit von Spezialistinnen und Spezialisten in einem Behandlungsteam ist es heute frühzeitig möglich, durch bessere Behandlungsergebnisse eine ungestörte Entwicklung und somit die gleichen Voraussetzungen für eine Chancengleichheit spätestens in einer Schulumgebung zu schaffen", so das Autorenteam.

Weiter fasst das Autorenteam zusammen: "Ob Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Kieferorthopädie, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Phoniatrie und Pädaudiologie, Kinderheilkunde, Logopädie/Sprachtherapie, Zahnmedizin oder andere Fachbereiche, nur mit Ihrer Hilfe und durch eine kontinuierliche Betreuung von den ersten Lebenstagen bis in das Erwachsenenalter kann eine erfolgreiche Behandlung gelingen."

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

02.08.2025 10:00 - 12:00 Uhr
24837 Schleswig
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen - TERMIN WURDE ABGESAGT!
Termin anzeigen
27.08.2025 17:00 - 20:30 Uhr
30159 Hannover
Erste Hilfe – Refresher
Termin anzeigen
29.08.2025 17:30 - 18:30 Uhr
48155 Münster
Außerordentliche Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Münsterland
Termin anzeigen
10.09.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
13.09.2025 12:00 - 14:00 Uhr
26125 Oldenburg
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen