25.5.2022 | Fachinformation

"etem" gibt es jetzt auch als Podcast

"Ganz sicher" - Der Podcast für Menschen mit Verantwortung

Der Podcast der BG ETEM richtet sich vor allem an Führungskräfte, Unternehmerinnen und Unternehmer und alle, die für Arbeitsschutz und Gesundheitsschutz im Unternehmen Verantwortung tragen. Alle Folgen können über die Webseite BG ETEM angehört werden. Weitere Möglichkeiten bieten Spotify, Soundcloud, Deezer sowie Google Podcasts und Apple Podcasts.

In der Premierenfolge von "Ganz sicher" ging es um Konflikte am Arbeitsplatz. Zu Gast bei Moderatorin Kathrin Degenhardt sind Jella Heptner, Arbeitspsychologin bei der BG ETEM, und Organisationsberaterin Daniela Wallraf-Pflug. Sie erklären, warum Streitigkeiten im Team oder Zoff mit dem Chef den Betrieb lähmen, wie sie sich vermeiden lassen - und warum sie häufig Chancen mit sich bringen.

Folge 2 nahm den Straßenverkehr ins Blickfeld. Moderatorin Katrin Degenhardt spricht mit Sarah Langer, Referentin für Verkehrssicherheit bei der BG ETEM, und Prof. Walter Eichendorf, Präsident des Deutschen Verkehrssicherheitsrats. Die beiden erklären, was Verantwortliche konkret tun können, um Beschäftigte zu sensibilisieren, wie die BG ETEM sie dabei unterstützt - und warum Betriebe beeinflussen können, wo Bushaltestellen entstehen.

Weitere Themen sind der Umgang mit Post-Covid im Betrieb und das Vermeiden von Muskel-Skelett-Erkrankungen bei der Arbeit. Weitere Folgen des Podcasts erscheinen in lockerer Reihenfolge.

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen
20.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67346 Speyer
Verstaubt, oder was? Ein Knigge für knifflige Situationen in Praxis und Labor
Termin anzeigen
24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
41747 Viersen
Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen
Termin anzeigen
27.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67655 Kaiserslautern
Chronische Wunden von A-Z
Termin anzeigen
08.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Live-Online Seminar
IQN: Neue Impulse für den Praxisalltag: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen
Termin anzeigen
15.10.2025 18:30 - 20:00 Uhr
76532 Baden-Baden
Wundversorgung - Einfach machen
Termin anzeigen
17.10.2025 17:30 - 19:30 Uhr
23843 Bad Oldesloe
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
22.10.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Resilienz - Die innere Kraftquelle für den Arbeitsalltag
Termin anzeigen