12.1.2022 | Fachinformation

Broschüre des VDZI zur Abrechnung von Unterkieferprotrusionsschienen ab 01.01.2022

Meisterlabore müssen ab dem 01.01.2022 für GKV-Versicherte zahntechnisch hergestellte Unterkieferprotrusionsschienen nach BEL II abrechnen. Hierfür hat der VDZI in den letzten Monaten die vertraglichen Grundlagen geschaffen. Gesetzlich notwendig war diese vertragliche Regelung, nachdem der Gemeinsame Bundeausschusses (G-BA) die Behandlungen mit einer Unterkieferprotrusionsschiene (UKPS) als Zweitlinientherapie anerkannt hat. Deshalb haben nun erwachsene Patienten dann einen Anspruch, bei denen der für die Verordnung befähigte Arzt eine behandlungsbedürftige obstruktive Schlafapnoe anhand einer speziellen Stufendiagnostik festgestellt hat und eine Überdrucktherapie nicht erfolgreich durchgeführt werden kann.

Die Unterkieferprotrusionsschiene für GKV-Versicherte ist eine Sachleistung.

Über die gesetzlichen Grundlagen, die neuen zahntechnischen Leistungen und deren korrekte Abrechnung ab dem 01.01.2022 informiert die neue fast 30 Seiten starke Broschüre des VDZI. Meisterbetriebe der Mitgliedsinnungen im VDZI können sich die Broschüre beim VDZI herunterladen.

Quelle VDZI

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

12.11.2025 13:00 - 17:00 Uhr
82256 Fürstenfeldbruck
Kompression + Wundversorgung = oft ein Dreamteam! – Warum diese Kombination so erfolgreich ist
Termin anzeigen
12.11.2025 17:30 - 19:45 Uhr
Online
17. interprofessioneller Fachaustausch allgemeine ambulante Palliativversorgung (AAPV) - Versorgung schwerkranker und sterbender Menschen durch verschiedene Akteure des Gesundheitswesens
Termin anzeigen
27.11. - 29.11.2025
65185 Wiesbaden
bpt-Kongress 2025
Termin anzeigen
27.11.2025 17:00 - 19:00 Uhr
10777 Berlin
Zahnaufhellung mit Konzept – Mehr als nur ein weißes Lächeln
Termin anzeigen
29.11.2025 11:00 - 15:00 Uhr
27432 Bremervörde
MFA Workshop zur Vorbereitung auf die Praktische Prüfung
Termin anzeigen
13.12.2025 11:00 - 14:00 Uhr
27568 Bremerhaven
Kommunikation in schwierigen Situationen
Termin anzeigen