Das Feedbackprotokoll

Ein Beispiel aus dem Ausbildungsordner ist die Vorlage für ein Feedbackprotokoll, in dem Auszubildende ihre Ausbildung reflektieren sollen. Konstruktives Feedback stärkt das gegenseitige Verständnis und hilft, das Ausbildungsergebnis zu verbessern.

Hinweise zur Planung und Durchführung von Feedbackgesprächen gibt
Der digitale Werkzeugkoffer
gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und vom Bundesinstitut für Berufsbildung

Zitat: "Ein sehr wichtiges Instrument zur Bindung von Auszubildenden ist ein konstanter Dialog zwischen den Auszubildenden und den ausbildenden Personen. Regelmäßige konstruktive Feedbackgespräche helfen dabei, Probleme frühzeitig zu erkennen und wertschätzende Rückmeldungen zu geben, mit denen Sie die Motivation Ihrer Auszubildenden hochhalten können."



Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

08.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Live-Online Seminar
IQN: Neue Impulse für den Praxisalltag: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen
Termin anzeigen
15.10. - 18.10.2025
63619 Bad-Orb
50. practica Bad Orb
Termin anzeigen
15.10.2025 18:30 - 20:00 Uhr
76532 Baden-Baden
Wundversorgung - Einfach machen
Termin anzeigen
17.10.2025 17:30 - 19:30 Uhr
23843 Bad Oldesloe
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
22.10.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Resilienz - Die innere Kraftquelle für den Arbeitsalltag
Termin anzeigen
22.10.2025 17:30 - 19:30 Uhr
71065 Sindelfingen
Innovative Wundversorgung: Einfach & wirksam – für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
22.10.2025 18:00 - 19:30 Uhr
Online-Fortbildung
Wer, wann, wie oft? Praktische Tipps rund ums Impfen
Termin anzeigen
25.10.2025 10:00 - 13:00 Uhr
38446 Wolfsburg
Kommunikation in schwierigen Situationen
Termin anzeigen