25.10.2022 | aktuelle Meldung

E-Rezept und KIM - Aufzeichnungen unserer Veranstaltungen jetzt online

In Kooperation mit dem Verband medizinischer Fachberufe e. V. hat die Gematik GmbH im August und September 2022 drei Online-Termine im neuen Format „gematik trifft MFA/ZFA – lunch break“ angeboten.

Die jeweils mehr als 150 Teilnehmenden erhielten aus erster Hand Informationen zum aktuellen Stand der Telematik-Anwendungen E-Rezept und KIM (= Kommunikation im Medizinwesen).
Dabei wurden nicht nur Grundlagen für den digitalen Praxisalltag von MFA und ZFA vermittelt, sondern auch Erfahrungen ausgetauscht und aktuelle Fragen der Teilnehmenden beantwortet.
  • Wer die Livetermine verpasst hat, kann sie in Ruhe nachschauen oder die Präsentationen herunterladen unter www.gematik.de/mfa (bitte nach unten scrollen)
  • Zu den Veranstaltungen und Aufzeichnungen haben wir auch hier verlinkt. Auf dieser Seite veröffentlichen wir auch die nächsten Termine. Denn die Veranstaltungsreihe mit der gematik wird im nächsten Jahr fortgesetzt.

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

03.09.2025 17:00 - 17:30 Uhr
Online
Erstattungsfähig oder nicht? Klarheit in der Wundversorgung
Termin anzeigen
10.09.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
13.09.2025 12:00 - 14:00 Uhr
26125 Oldenburg
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen
20.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67346 Speyer
Verstaubt, oder was? Ein Knigge für knifflige Situationen in Praxis und Labor
Termin anzeigen
24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
41747 Viersen
Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen
Termin anzeigen
27.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67655 Kaiserslautern
Chronische Wunden von A-Z
Termin anzeigen
08.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Live-Online Seminar
IQN: Neue Impulse für den Praxisalltag: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen
Termin anzeigen