20.8.2020 | aktuelle Meldung

bng: "Medizinische Fachangestellte tragen einen großen Teil der Last"

Der Berufsverband der niedergelassenen Magen-Darm-Ärzte (bng) hat folgende Pressemitteilung veröffentlicht:

Sieben von acht Corona-Infizierten werden in den Praxen niedergelassener Ärzte versorgt. Das wäre ohne Medizinische Fachangestellte (MFA) nicht möglich. Weil sie an vorderster Front tätig sind, gehören sie neben den Bediensteten in Altenpflege und stationärer Krankenpflege zu der Berufsgruppe, in der die meisten Infektionen mit COVID-19 aufgetreten sind.

"Die Rolle der MFAs in der Krise ist bisher nicht ausreichend gewürdigt worden", betont denn auch Dr. Albert Beyer vom Berufsverband der niedergelassenen Magen-Darm-Ärzte (bng). "Rund 30 Prozent der gastroenterologischen Praxen haben während der Hochphase der Pandemie Untersuchungen aus dem stationären Bereich übernommen, weil Krankenhäuser ihre Untersuchungseinheiten geschlossen hatten. Diesen Bedarf konnten wir nur decken, weil wir uns auf unser Praxispersonal verlassen konnten."

Erschwert wurde die Arbeit in den Praxen der Magen-Darm-Ärzte, als Schutzausrüstung in Zeiten des Mangels vorrangig an Krankenhäuser verteilt worden ist und die Praxen erst sehr spät und meistens unzureichend versorgt wurden. "Auch wenn keine Chance bestand, ausreichend Schutzausrüstung zu erhalten, haben unsere MFA selbstlos und ohne Diskussionen ein hohes Risiko auf sich genommen", erklärt der Verdauungsmediziner.

Eine Bonuszahlung - analog der Zahlung an die Pflegekräfte im stationären Bereich - ist aus Sicht der niedergelassenen Magen-Darm-Ärzte überfällig. "Aus unseren begrenzten Budgets können wir das nicht stemmen", so Dr. Beyer, "zumal die Personalkosten im Rahmen der aktuellen Kassenvergütung sowieso zu niedrig angesetzt und unterfinanziert sind. Hier ist die Gesellschaft gefordert, für einen anerkennenden Ausgleich zu sorgen."

Zum Original auf www.magen-darm-aerzte.de

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

29.01.2025 19:00 - 21:30 Uhr
92272 Freudenberg / OT Paulsdorf
Krampfadern - Thrombose - Lymphödem - was gibt es Neues?
Termin anzeigen
05.02. - 12.02.2025
Webkonferenz
Abrechnung Intensiv - EBM Webkonferenz
Termin anzeigen
05.02.2025 17:30 - 19:45 Uhr
Online
14. interprofessioneller Fachaustausch allgemeine ambulante Palliativversorgung (AAPV) - Versorgung schwerkranker und sterbender Menschen durch verschiedene Akteure des Gesundheitswesens
Termin anzeigen
05.02.2025 18:30 - 20:30 Uhr
76532 Baden-Baden
Disease Management Programme (DMP) und FreeStyle Libre 3 im Praxisalltag
Termin anzeigen
08.02. - 22.02.2025
Webkonferenz
Der "schwierige" Patient
Termin anzeigen
12.02.2025 16:30 - 17:30 Uhr
10777 Berlin
Alles im Griff? Händedesinfektion, Hautschutz & Hygienepläne - Infektionsgefahr verringern leicht gemacht - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Berlin
Termin anzeigen
12.02.2025 16:30 - 17:30 Uhr
10777 Berlin
Alles im Griff? Händedesinfektion, Hautschutz & Hygienepläne - Infektionsgefahr verringern leicht gemacht - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Brandenburg-Süd
Termin anzeigen
12.02.2025 16:30 - 17:30 Uhr
10777 Berlin
Alles im Griff? Händedesinfektion, Hautschutz & Hygienepläne - Infektionsgefahr verringern leicht gemacht - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Brandenburg-Nord
Termin anzeigen