7.4.2020 | aktuelle Meldung

Unsere Mitglieder sind uns wichtig

Wir sind auch in der COVID-19-Pandemie für unsere Mitglieder aktiv und beraten Sie bei allen arbeits- und sozialrechtlichen Fragen. Die Auswirkungen der Kurzarbeit und die fehlende Schutzausrüstung im Betrieb stehen im Moment ganz oben auf der Agenda. Viele Berufsangehörige haben bereits jetzt finanzielle Engpässe oder stehen kurz davor.

Wir wissen, wie wichtig Ihnen die Mitgliedschaft im Verband medizinischer Fachberufe e.V. ist und wollen Ihnen gerade in dieser schwierigen Zeit zur Seite stehen. Deshalb werden wir Anträge auf Beitragsreduzierung aufgrund der aktuellen Situation ausnahmsweise auch rückwirkend bearbeiten. Maßgeblich für die Eingruppierung in eine niedrigere Beitragsstufe ist dabei der Monat, in dem sich Ihre Bruttoeinnahmen durch Kurzarbeit geändert haben (frühestens März 2020). Der aktuelle Nachweis kann in dieser besonderen Situation nachgereicht werden.

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

03.09.2025 17:00 - 17:30 Uhr
Online
Erstattungsfähig oder nicht? Klarheit in der Wundversorgung
Termin anzeigen
10.09.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
13.09.2025 12:00 - 14:00 Uhr
26125 Oldenburg
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen
20.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67346 Speyer
Verstaubt, oder was? Ein Knigge für knifflige Situationen in Praxis und Labor
Termin anzeigen
24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
41747 Viersen
Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen
Termin anzeigen
27.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67655 Kaiserslautern
Chronische Wunden von A-Z
Termin anzeigen
08.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Live-Online Seminar
IQN: Neue Impulse für den Praxisalltag: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen
Termin anzeigen