3.4.2017 | Pressemeldung

Kampagne zur betrieblichen Altersvorsorge

Unter dem Motto „Verschenk nichts mehr: Lass deinen Chef ab sofort für dich vorsorgen!“ beginnt am heutigen Montag eine Social Media Kampagne zur betrieblichen Altersvorsorge für Medizinische, Tiermedizinische und Zahnmedizinische Fachangestellte sowie Zahntechniker/innen. Die Initiative des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. wird unterstützt von den Tarifparteien: Arbeitsgemeinschaft zur Regelung der Arbeitsbedingungen der Medizinischen Fachangestellten (AAA), Bundesverband Praktizierender Tierärzte (bpt) und Arbeitsgemeinschaft zur Regelung der Arbeitsbedingungen der Zahnmedizinischen Fachangestellten (AAZ).

„Mit unseren Tarifverträgen zur betrieblichen Altersversorgung und Entgeltumwandlung für MFA, TFA und ZFA haben wir gemeinsam mit unseren Tarifpartnern vor mehr als zehn Jahren begonnen, innovative Konzepte umzusetzen. Das Besondere daran ist die Kombination aus Arbeitgeberbeiträgen und zusätzlichen Arbeitgeberzuschüssen bei Entgeltumwandlungen“, erklärt Hannelore König, 1. Vorsitzende des geschäftsführenden Vorstandes des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V.

Sie ergänzt: „Neu ist zudem, dass die Tarifvertragsparteien sich entschlossen haben, neben der Pensionskasse auch die Direktversicherung als weiteren Durchführungsweg anzubieten.“

Allerdings gebe es immer noch viele MFA, TFA und ZFA, die diese Chance trotz bestehender Tarifbindung nicht nutzten. Hannelore König: „Mit der Kampagne wollen wir für das Thema sensibilisieren, über die Möglichkeiten informieren, Mut machen und Tipps geben, wie die Berufsangehörigen die betriebliche Altersvorsorge beim Arbeitgeber ansprechen und mit ihm umsetzen können. Denn angesichts der nicht üppigen Gehälter droht vielen unserer Kolleginnen die Altersarmut. Allein schon aus diesem Grund sollten sie nichts verschenken.“

Die Aktionsseite der Kampagne ist auf www.nichts-mehr-verschenken.de hinterlegt. Über Facebook und Instagram werden verschiedene Posts darauf aufmerksam machen.

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

03.09.2025 17:00 - 17:30 Uhr
Online
Erstattungsfähig oder nicht? Klarheit in der Wundversorgung
Termin anzeigen
10.09.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
13.09.2025 12:00 - 14:00 Uhr
26125 Oldenburg
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen
20.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67346 Speyer
Verstaubt, oder was? Ein Knigge für knifflige Situationen in Praxis und Labor
Termin anzeigen
24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
41747 Viersen
Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen
Termin anzeigen
27.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67655 Kaiserslautern
Chronische Wunden von A-Z
Termin anzeigen
08.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Live-Online Seminar
IQN: Neue Impulse für den Praxisalltag: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen
Termin anzeigen