14.9.2016 | Fachinformation

Frauen-Bündnis gegen Altersarmut fordert Kurswechsel in der Rentenpolitik

Der Deutsche Frauenrat informiert über das neue „Frauen-Bündnis gegen Altersarmut“. Es will der geschlechtsspezifischen Rentenlücke, die bei durchschnittlich 59 Prozent liegt, den Kampf ansagen. Nach wie vor haben Frauen schlechtere Einkommenschancen als Männer. Die Folge: Ihr Alterseinkommen ist häufig geringer und Altersarmut überwiegend weiblich.

Das Bündnis fordert einen Kurswechsel in der Rentenpolitik und im Einzelnen:
  • eine Stabilisierung und anschließend erneute Anhebung des Rentenniveaus,
  • eine Fortsetzung der Rente nach Mindestentgeltpunkten,
  • eine deutliche Leistungsverbesserung bei den Erwerbsminderungsrenten,
  • dass auch für Zeiten des Bezugs von ALG II wieder Rentenbeiträge von der Bundesagentur für Arbeit entrichtet werden.

Partnerinnen des Bündnisses, das von den ver.di Frauen initiiert wurde, sind:
  • Bundesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros
  • Deutscher Frauenrat (der Verband medizinischer Fachberufe e.V. ist hier Mitglied)
  • Deutscher LandFrauenverband
  • Deutscher Gewerkschaftsbund
  • Katholischer Deutscher Frauenbund
  • Verband alleinerziehender Mütter und Väter, Bundesverband
  • Verband berufstätiger Mütter und Väter
  • Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di

Weitere Informationen:

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen
20.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67346 Speyer
Verstaubt, oder was? Ein Knigge für knifflige Situationen in Praxis und Labor
Termin anzeigen
24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
41747 Viersen
Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen
Termin anzeigen
27.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67655 Kaiserslautern
Chronische Wunden von A-Z
Termin anzeigen
08.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Live-Online Seminar
IQN: Neue Impulse für den Praxisalltag: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen
Termin anzeigen
15.10.2025 18:30 - 20:00 Uhr
76532 Baden-Baden
Wundversorgung - Einfach machen
Termin anzeigen
17.10.2025 17:30 - 19:30 Uhr
23843 Bad Oldesloe
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
22.10.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Resilienz - Die innere Kraftquelle für den Arbeitsalltag
Termin anzeigen