14.9.2016 | Fachinformation

Frauen-Bündnis gegen Altersarmut fordert Kurswechsel in der Rentenpolitik

Der Deutsche Frauenrat informiert über das neue „Frauen-Bündnis gegen Altersarmut“. Es will der geschlechtsspezifischen Rentenlücke, die bei durchschnittlich 59 Prozent liegt, den Kampf ansagen. Nach wie vor haben Frauen schlechtere Einkommenschancen als Männer. Die Folge: Ihr Alterseinkommen ist häufig geringer und Altersarmut überwiegend weiblich.

Das Bündnis fordert einen Kurswechsel in der Rentenpolitik und im Einzelnen:
  • eine Stabilisierung und anschließend erneute Anhebung des Rentenniveaus,
  • eine Fortsetzung der Rente nach Mindestentgeltpunkten,
  • eine deutliche Leistungsverbesserung bei den Erwerbsminderungsrenten,
  • dass auch für Zeiten des Bezugs von ALG II wieder Rentenbeiträge von der Bundesagentur für Arbeit entrichtet werden.

Partnerinnen des Bündnisses, das von den ver.di Frauen initiiert wurde, sind:
  • Bundesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros
  • Deutscher Frauenrat (der Verband medizinischer Fachberufe e.V. ist hier Mitglied)
  • Deutscher LandFrauenverband
  • Deutscher Gewerkschaftsbund
  • Katholischer Deutscher Frauenbund
  • Verband alleinerziehender Mütter und Väter, Bundesverband
  • Verband berufstätiger Mütter und Väter
  • Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di

Weitere Informationen:

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

05.11. - 08.11.2025
12057 Berlin
DVG-Vet-Congress 2025
Termin anzeigen
05.11.2025 17:00 - 20:00 Uhr
30159 Hannover
Basics für die Arztpraxis - Workshop für Auszubildende und Wiedereinsteiger*innen
Termin anzeigen
08.11.2025 10:00 - 11:30 Uhr
90419 Nürnberg
Geriatrische Patient*innen – Herausforderungen und Therapieansätze
Termin anzeigen
12.11.2025 13:00 - 17:00 Uhr
82256 Fürstenfeldbruck
Kompression + Wundversorgung = oft ein Dreamteam! – Warum diese Kombination so erfolgreich ist
Termin anzeigen
12.11.2025 17:30 - 19:45 Uhr
Online
17. interprofessioneller Fachaustausch allgemeine ambulante Palliativversorgung (AAPV) - Versorgung schwerkranker und sterbender Menschen durch verschiedene Akteure des Gesundheitswesens
Termin anzeigen
27.11. - 29.11.2025
65185 Wiesbaden
bpt-Kongress 2025
Termin anzeigen
27.11.2025 17:00 - 19:00 Uhr
10777 Berlin
Zahnaufhellung mit Konzept – Mehr als nur ein weißes Lächeln
Termin anzeigen
29.11.2025 11:00 - 15:00 Uhr
27432 Bremervörde
MFA Workshop zur Vorbereitung auf die Praktische Prüfung
Termin anzeigen