25.11.2014 | aktuelle Meldung

„Social Freezing“ darf nicht als Instrument der Karriereplanung propagiert werden

Eine breite Palette aktueller Themen bestimmte die Agenda der Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrates vom 7. bis 9. November. Sie reichte von der Debatte über das Einfrieren von Eizellen über die Erziehendenrente, die Reform des Gesetzes gegen Vergewaltigung, die aktuelle Flüchtlingspolitik bis hin zum Transatlantischen Freihandels- und Investitionsabkommen (TTIP).

Hier finden Sie die vollständigen Meldung sowie die Resolution „Social Freezing“ darf nicht als Instrument der Karriereplanung propagiert werden des Deutschen Frauenrats.

Hier geht' zum Positionspapier Haushalt ist "richtige" Arbeit - warum haushaltsnahe Dienstleistungen reformiert werden müssen, In dem Positionspapier werden viele Aspekte tradierter Rollenverteilung, "klassischer Frauenberufe" und personenbezogener Dienstleistungen aufgegriffen.

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

09.07.2025 17:30 - 19:30 Uhr
71065 Sindelfingen
Wie Impfmanagement hilft, die STIKO Empfehlungen umzusetzen
Termin anzeigen
16.07.2025 16:00 - 19:00 Uhr
37603 Holzminden
Arbeitsschutz - (k)ein Buch mit sieben Siegeln
Termin anzeigen
19.07.2025 10:00 - 11:30 Uhr
91058 Erlangen
Hautkrebs - Das Sonnenlicht und seine Schattenseite am Beispiel des schwarzen Hautkrebses
Termin anzeigen
28.07. 09:00 Uhr - 02.08.2025 18:00 Uhr
34123 Kassel
Praxismanager*in - Sommerspecial
Termin anzeigen
02.08.2025 10:00 - 12:00 Uhr
24837 Schleswig
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
29.08. - 21.09.2025
Webkonferenz
Praxisorientierte Betriebswirtschaft und Personalmanagement
Termin anzeigen
06.09. - 13.09.2025
Webkonferenz
Der "schwierige" Patient
Termin anzeigen
20.09. - 15.11.2025
90403 Nürnberg
Fachzertifikat - Ambulantes Operieren für Medizinische Fachangestellte und Medizinisches Assistenzpersonal
Termin anzeigen