Dr. Markus Beier, Bundesvorsitzender Deutscher Hausärzteverband e.V.

Die Pandemie hat die zentrale Rolle unserer Praxisteams noch einmal hervorgehoben. Als unser kompletter Arbeitsablauf und unsere Praxen umorganisiert werden mussten, damit wir weiterhin die Versorgung sicherstellen und zeitgleich Coronafälle wie Impfungen übernehmen konnten, waren sie an unserer Seite – trotz Ansteckungsrisiken und enormem Arbeitsdruck. Ohne unsere Mitarbeitenden hätten wir diese herausfordernden Jahre nicht bewältigen können! Dass wir sie noch stärker fördern müssen, ist auch eine Lehre dieser Zeit.

Als Deutscher Hausärzteverband gehen wir nur noch konsequenter unseren Weg weiter, den wir vor bald 15 Jahren mit der Etablierung der VERAH® begonnen haben, etwa durch das „VERAH-Studium“. Im gleichen Zuge setzen wir uns für die Teampraxis und einen entsprechenden Zuschlag ein, sodass die hervorragende Arbeit unserer Mitarbeitenden endlich angemessen im EBM abgebildet wird. Längst überfällig, dass die Kassen hier liefern!

Gemeinsam mit dem Verband medizinischer Fachberufe werden wir weiter für bessere Bedingungen in den Praxen kämpfen!

Wir wünschen alles Gute zum 60. Jubiläum und viel Erfolg für die nächsten 60 Jahre!

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen
20.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67346 Speyer
Verstaubt, oder was? Ein Knigge für knifflige Situationen in Praxis und Labor
Termin anzeigen
24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
41747 Viersen
Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen
Termin anzeigen
27.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67655 Kaiserslautern
Chronische Wunden von A-Z
Termin anzeigen
08.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Live-Online Seminar
IQN: Neue Impulse für den Praxisalltag: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen
Termin anzeigen
15.10.2025 18:30 - 20:00 Uhr
76532 Baden-Baden
Wundversorgung - Einfach machen
Termin anzeigen
17.10.2025 17:30 - 19:30 Uhr
23843 Bad Oldesloe
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
22.10.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Resilienz - Die innere Kraftquelle für den Arbeitsalltag
Termin anzeigen