2023 | 2013 | 2011 | 2009

86 Delegation oder Substitution – wo sind hier die Grenzen?

INHALT:
Entscheidend für die Verrichtung von zahnärztlichen Tätigkeiten am Patienten ist das Zahnheilkundegesetz (ZHG). Der Zahnarzt trägt, in Übereinstimmung mit dem ZHG und weiteren gesetzlichen Regelungen, dem Patienten gegenüber die persönliche Verantwortung für Diagnose sowie Aufklärung und ist zur persönlichen zahnärztlichen Leistungserbringung für den gesamten diagnostischen und therapeutischen Bereich verpflichtet. Der Zahnarzt ist ebenfalls für die Unterstützung, Führung und Beaufsichtigung des nicht-zahnärztlichen Assistenzpersonals innerhalb des Praxisteams verantwortlich.

Das ZHG eröffnet im § 1 Abs. 5 u. 6 die Möglichkeit der Delegation zahnärztlicher Leistungen an qualifiziertes Assistenzpersonal. Der Delegationsrahmen der Bundeszahnärztekammer soll dem Zahnarzt dabei als Hilfestellung dienen. Es unterstützt bei der Auslegung der Vorschriften. So kann der Zahnarzt den Einsatzrahmen für jede seiner Mitarbeiterinnen individuell festlegen und dokumentieren.

Der Vortrag stellt die allgemeinen und rechtlichen Grundsätze der Delegation dar, geht konkret auf die delegativen, unterstützenden Teilleistungen an ZFA, ZMP, ZMF und DH ein und schildert arbeits- sowie haftungsrechtliche Konsequenzen, die sich bei Nichtbeachtung der Vorgaben ergeben können.

REFERENT:
Dr. Sebastian Ziller MPH, Bundeszahnärztekammer

->zurück zur Seminarübersicht

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

03.09.2025 17:00 - 17:30 Uhr
Online
Erstattungsfähig oder nicht? Klarheit in der Wundversorgung
Termin anzeigen
10.09.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
13.09.2025 12:00 - 14:00 Uhr
26125 Oldenburg
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen
20.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67346 Speyer
Verstaubt, oder was? Ein Knigge für knifflige Situationen in Praxis und Labor
Termin anzeigen
24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
41747 Viersen
Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen
Termin anzeigen
27.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67655 Kaiserslautern
Chronische Wunden von A-Z
Termin anzeigen
08.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Live-Online Seminar
IQN: Neue Impulse für den Praxisalltag: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen
Termin anzeigen