12.11.2024 | Fachinformation

"Sicheres Arbeiten in der Tiermedizin" - Umfrage für Tiermedizinische Fachangestellte

Beschäftigte in der Tiermedizin sind einer Reihe gesundheitlicher Risiken ausgesetzt. Neben stressbedingten Belastungsfaktoren sind dies körperliche Belastungen wie Rücken-, Haut- und Atemwegsbelastungen, aber auch Infektions- und Unfallgefährdungen. Hinzu kommen besondere Anforderungen und Gefährdungen wie z.B. das Festhalten von Tieren bei Röntgenaufnahmen und die mögliche Exposition gegenüber Gefahrstoffen durch das Zubereiten und Verabreichen von Zytostatika im Rahmen von Chemotherapien, so die Freiburger Forschungsstelle Arbeits- und Sozialmedizin (FFAS).

In einer aktuellen Online-Umfrage fragt die FFAS nach risikoreichen Tätigkeiten, aber auch nach Schutzmaßnahmen im Praxisalltag und bittet die Tiermedizinischen Fachangestellten, sich bis zum 25. November 2024 an der Umfrage zu beteiligen.

Die Umfrage ist anonym. Die Beantwortung der Fragen beträgt 10 bis 20 Minuten.
Die Auswertung und Aufbewahrung der Daten erfolgt im Rahmen der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.

Die Freiburger Forschungsstelle Arbeits- und Sozialmedizin ist ein seit 1986 existierendes unabhängiges Forschungsinstitut, das wissenschaftliche Studien zum Thema Arbeit und Gesundheit durchführt.

Zur Online-Umfrage: https://www.soscisurvey.de/SArbInT/

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
41747 Viersen
Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen
Termin anzeigen
24.09.2025 17:30 - 19:45 Uhr
Online
16. interprofessioneller Fachaustausch allgemeine ambulante Palliativversorgung (AAPV) - Versorgung schwerkranker und sterbender Menschen durch verschiedene Akteure des Gesundheitswesens
Termin anzeigen
27.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67655 Kaiserslautern
Chronische Wunden von A-Z
Termin anzeigen
08.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Live-Online Seminar
IQN: Neue Impulse für den Praxisalltag: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen
Termin anzeigen
15.10.2025 18:30 - 20:00 Uhr
76532 Baden-Baden
Wundversorgung - Einfach machen
Termin anzeigen
17.10.2025 17:30 - 19:30 Uhr
23843 Bad Oldesloe
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
22.10.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Resilienz - Die innere Kraftquelle für den Arbeitsalltag
Termin anzeigen
22.10.2025 17:30 - 19:30 Uhr
71065 Sindelfingen
Innovative Wundversorgung: Einfach & wirksam – für Einsteiger*innen
Termin anzeigen