16.6.2023 | Fachinformation

Hunde und Katzen bei Hitze

Heiße Temperaturen können für Tiere gefährlich werden. Der Deutsche Tierschutzbund gibt Tipps, wie Halter Vorsorgemaßnahmen treffen und Warnsignale erkennen können.
  • Tierhalterinnen und Tierhalter sollten ihre Tiere bei heißen Temperaturen und zunehmender Sonneneinstrahlung gut beobachten, um Veränderungen im Verhalten sofort feststellen und entsprechend reagieren zu können.
  • Um insbesondere bei älteren Tieren Kreislaufprobleme zu vermeiden, sollten Spaziergänge und sportliche Betätigungen auf die Morgen- und Abendstunden verlegt werden.
  • Hunde sollten nicht zu kurz geschoren werden, um einen Sonnenbrand zu vermeiden.
  • Ausreichend Trinkwasser sollte immer zu Verfügung stehen.
  • Der Hund sollte sich im Idealfall selbst entscheiden können, wann er einen kühlen Platz beispielsweise im Garten oder Keller aufsucht.
  • Auch Katzen sollten immer die Möglichkeit haben, sich an ein kühles Plätzchen zurückzuziehen.
  • Bei auftretenden Symptomen, die auf einen Hitzschlag hindeuten, sollte direkt die Tierärztin bzw. der Tierarzt aufgesucht werden. Hunde und Katzen können sich im Gegensatz zum Menschen nicht durch Schwitzen über die Haut Kühlung verschaffen und sind deshalb gegenüber Hitze sehr empfindlich.
  • Grundsätzlich sollte man Tiere nicht im Auto lassen, da dies zur tödlichen Falle werden kann. Im Transporter sollten Tiere nur während der Fahrt untergebracht werden. Autofahrten sollten bei Fehlen eine Klimaanlage auch auf die kühleren Morgen- und Abendstunden verlegt werden.
Weitere nützliche Informationen auf www.tierschutzbund.de

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

12.11.2025 13:00 - 17:00 Uhr
82256 Fürstenfeldbruck
Kompression + Wundversorgung = oft ein Dreamteam! – Warum diese Kombination so erfolgreich ist
Termin anzeigen
12.11.2025 17:30 - 19:45 Uhr
Online
17. interprofessioneller Fachaustausch allgemeine ambulante Palliativversorgung (AAPV) - Versorgung schwerkranker und sterbender Menschen durch verschiedene Akteure des Gesundheitswesens
Termin anzeigen
27.11. - 29.11.2025
65185 Wiesbaden
bpt-Kongress 2025
Termin anzeigen
27.11.2025 17:00 - 19:00 Uhr
10777 Berlin
Zahnaufhellung mit Konzept – Mehr als nur ein weißes Lächeln
Termin anzeigen
29.11.2025 11:00 - 15:00 Uhr
27432 Bremervörde
MFA Workshop zur Vorbereitung auf die Praktische Prüfung
Termin anzeigen
13.12.2025 11:00 - 14:00 Uhr
27568 Bremerhaven
Kommunikation in schwierigen Situationen
Termin anzeigen