17.1.2023 | Fachinformation

BMEL: Einsatz von Antibiotika bei Masttieren sinkt

Wie das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) auf seiner Website schreibt, konnte bei allen Masttieren für das Jahr 2021 im Vergleich zum Jahr 2017 ein Rückgang der Antibiotikaanwendungsmengen beobachtet werden, insgesamt wurden 2021 78 Tonnen weniger Antibiotika eingesetzt als in 2017, ein Rückgang um 18 Prozent.

Bei den Therapiehäufigkeiten konnte ebenfalls ein Rückgang beobachtet werden - bei Betrieben, die Mastferkel, Mastschweine, Mastrinder oder Mastputen halten.

Laut BMEL zeigen die Zahlen, dass die nationale Antibiotikaminimierungsstrategie weiterhin wirkt. Bei Masthühnern und Mastputen ist die Therapiehäufigkeit allerdings immer noch zu hoch.

Für den Bereich der Tierhaltung wird mit dem Antibiotikaminimierungskonzept für Tierärzte und Tierhalter das Signal gesetzt, den Einsatz von Antibiotika auf das unvermeidbare Minimum zu reduzieren, um die Ausbreitung von Antibiotikaresistenzen zu verhindern.

Quelle: www.bmel.de

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

12.11.2025 13:00 - 17:00 Uhr
82256 Fürstenfeldbruck
Kompression + Wundversorgung = oft ein Dreamteam! – Warum diese Kombination so erfolgreich ist
Termin anzeigen
12.11.2025 17:30 - 19:45 Uhr
Online
17. interprofessioneller Fachaustausch allgemeine ambulante Palliativversorgung (AAPV) - Versorgung schwerkranker und sterbender Menschen durch verschiedene Akteure des Gesundheitswesens
Termin anzeigen
27.11. - 29.11.2025
65185 Wiesbaden
bpt-Kongress 2025
Termin anzeigen
27.11.2025 17:00 - 19:00 Uhr
10777 Berlin
Zahnaufhellung mit Konzept – Mehr als nur ein weißes Lächeln
Termin anzeigen
29.11.2025 11:00 - 15:00 Uhr
27432 Bremervörde
MFA Workshop zur Vorbereitung auf die Praktische Prüfung
Termin anzeigen
13.12.2025 11:00 - 14:00 Uhr
27568 Bremerhaven
Kommunikation in schwierigen Situationen
Termin anzeigen