5.11.2019 | Fachinformation

TFA-Praxisplaner 2020 – Der Fachkalender für Tiermedizinische Fachangestellte

Dieser Fachkalender richtet sich speziell an Tiermedizinische Fachangestellte (TFA). Er enthält neben einem übersichtlichen Kalendarium (1 Seite/Woche) zahlreiche Fachinformationen über Hunde, Katzen und verschiedene Heimtierspezies sowie Reptilien. Hinzu kommen bereichernde Informationen zur Bewältigung des Praxisalltags.

Der TFA-Praxisplaner ist zudem Ratgeber und Nachschlagewerk und hilft der TFA, den Arbeitstag optimal zu organisieren und zu bewältigen!

Neben den Info-Seiten zu Hund, Katze, Heimtieren und Reptilien, wo die physiologischen Daten, Handling und Fixation, Blutabnahmetechnik und Impfempfehlungen sowie die wichtigen Endo- und Ektoparasiten beschrieben sind, enthält der TFA-Praxisplaner Informationen zu:
  • Fütterung & mutterlose Aufzucht
  • Hämatologie, Laborwerte, Kot- und Harnuntersuchungen
  • Aktuellen Reisebestimmungen mit Tieren
  • Reinigung & Desinfektion
  • Röntgen- & Strahlenschutz
  • Hausapothekenführung

Aktuell in der 8. Auflage 2020 sind darüber hinaus noch Tipps zur ganzjährigen Parasitenkontrolle und -bekämpfung sowie viele wichtige und aktuelle Informationen zur Ausbildung von Tiermedizinischen Fachangestellten enthalten. Außerdem erfahren Sie von ausgewiesenen Ernährungsexperten, warum die Katze möglicherweise schlecht frisst und welche Fütterungsmaßnahmen bei der Behandlung von Allergien helfen können.

Die Wire-O-Bindung sorgt für eine praktische Nutzung des Kalenders und der transparente Kunststoffdeckel ist nicht nur trendy und optisch ansprechend, sondern auch schmutzabweisend und stabil.

Der TFA-Praxisplaner 2020 kostet 8,99 Euro und ist im Vetion.de-Shop erhältlich.

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
41747 Viersen
Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen
Termin anzeigen
24.09.2025 17:30 - 19:45 Uhr
Online
16. interprofessioneller Fachaustausch allgemeine ambulante Palliativversorgung (AAPV) - Versorgung schwerkranker und sterbender Menschen durch verschiedene Akteure des Gesundheitswesens
Termin anzeigen
27.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67655 Kaiserslautern
Chronische Wunden von A-Z
Termin anzeigen
08.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Live-Online Seminar
IQN: Neue Impulse für den Praxisalltag: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen
Termin anzeigen
15.10.2025 18:30 - 20:00 Uhr
76532 Baden-Baden
Wundversorgung - Einfach machen
Termin anzeigen
17.10.2025 17:30 - 19:30 Uhr
23843 Bad Oldesloe
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
22.10.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Resilienz - Die innere Kraftquelle für den Arbeitsalltag
Termin anzeigen
22.10.2025 17:30 - 19:30 Uhr
71065 Sindelfingen
Innovative Wundversorgung: Einfach & wirksam – für Einsteiger*innen
Termin anzeigen