8.10.2019 | Fachinformation

Zahnfrakturen bei Hunden durch zu harte Kauartikel

Wie hart darf ein Kauartikel sein, damit Hundezähne keinen Schaden nehmen? Dieser Frage widmete sich aktuell ein Team der University of Pennsylvania. Es untersuchte mit Unterstützung der Firma Mars die Kräfte, die für das Auftreten von Zahnfrakturen verantwortlich sind, und bewertete die maximale Belastung, die ein Prämolar unbeschadet aushalten kann. Die Ergebnisse belegen, dass Kauartikel mit zu harter Konsistenz ein hohes Risiko für Zahnschädigungen insbesondere funktionell wichtiger Zähne bedeuten. Bereits heute leidet jeder vierte Hund an Zahnfrakturen.

Als kritischer Grenzwert wurde in der Studie eine maximale Belastung von 1.281 N ermittelt. Tiere, die regelmäßig harte Leckereien und Kauspielzeuge angeboten bekommen, die diesen Wert überschreiten, weisen ein erhöhtes Frakturrisiko der oberen vierten Prämolaren auf. Als Folge sind vor allem komplizierte und unkomplizierte Kronenfrakturen zu beobachten. Eine Korrelation zu Hundealter oder -gewicht konnte nicht ermittelt werden.

Der Leiter der Studie, Prof. Alexander Reiter, erklärt: „Diese Ergebnisse bieten die Möglichkeit, einen Industriestandard für eine sichere Textur zu schaffen, nach dem alle Kausnacks und Spielzeuge so hergestellt werden, dass das Risiko von Zahnfrakturen in Zukunft reduziert oder beseitigt wird.“

Als Konsequenz hat Mars bereits das eigene Petcare Sortiment überprüft und bietet nur noch Produkte an, die unter dem ermittelten Grenzwert liegen. Nun will das Unternehmen mit anderen Herstellern, Händlern und Tierärzten zusammenarbeiten, um branchenweit einen neuen Standard zu etablieren. Bislang gibt es keine Regulierung für die Härte von Kauartikeln.

Weitere Informationen dazu auch auf www.mars4vets.de

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

06.05.2025 18:30 - 20:00 Uhr
71638 Ludwigsburg
Wissen nützt, Wissen schützt - Ihre Sicherheit in Praxis und Labor - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Ludwigsburg/Bietigheim
Termin anzeigen
06.05.2025 18:30 - 20:00 Uhr
71638 Ludwigsburg
Wissen nützt, Wissen schützt - Ihre Sicherheit in Praxis und Labor - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Rems-Murr
Termin anzeigen
06.05.2025 20:00 - 20:30 Uhr
71638 Ludwigsburg
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Ludwigsburg/Bietigheim
Termin anzeigen
06.05.2025 20:00 - 20:30 Uhr
71638 Ludwigsburg
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Rems-Murr
Termin anzeigen
07.05.2025 15:00 - 17:30 Uhr
45657 Recklinghausen
Work-Life-Balance -TERMIN FÜR DIE FORTBILDUNG WURDE ABGESAGT! anschl. Mitgliederversammlung der BZ Kreis Recklinghausen FINDET STATT!
Termin anzeigen
07.05.2025 16:00 - 17:30 Uhr
32051 Herford
"Das war schon immer so..." - gibt es bei mir nicht! - anschl. Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Bielefeld
Termin anzeigen
07.05.2025 16:00 - 17:30 Uhr
32051 Herford
"Das war schon immer so..." - gibt es bei mir nicht! - anschl. Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Ostwestfalen
Termin anzeigen
07.05.2025 17:30 - 18:30 Uhr
45657 Recklinghausen
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Kreis Recklinghausen
Termin anzeigen