22.1.2019 | Fachinformation

Überflüssige Tierversuche vermeiden – Neues Register „Animal Study Registry“

Mit einem seit dem 9. Januar freigeschalteten neuen Register für Tierversuche („Animal Study Registry“) will das beim Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) ansässige Deutsche Zentrum zum Schutz von Versuchstieren (Bf3R) die Forschung stärken und den Tierschutz erhöhen.

Auf https://www.animalstudyregistry.org können Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ein Tierexperiment vor Beginn freiwillig in der Datenbank dokumentieren.

Vorteile der Registrierung sind laut BfR eine durchdachtere und zielgerichtetere Planung eines Versuchs, nachvollziehbare Ergebnisse und ein höherer wissenschaftlicher Standard. Zudem sollen auch die Patienten von diesem Wissen profitieren.

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
41747 Viersen
Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen
Termin anzeigen
24.09.2025 17:30 - 19:45 Uhr
Online
16. interprofessioneller Fachaustausch allgemeine ambulante Palliativversorgung (AAPV) - Versorgung schwerkranker und sterbender Menschen durch verschiedene Akteure des Gesundheitswesens
Termin anzeigen
27.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67655 Kaiserslautern
Chronische Wunden von A-Z
Termin anzeigen
08.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Live-Online Seminar
IQN: Neue Impulse für den Praxisalltag: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen
Termin anzeigen
15.10.2025 18:30 - 20:00 Uhr
76532 Baden-Baden
Wundversorgung - Einfach machen
Termin anzeigen
17.10.2025 17:30 - 19:30 Uhr
23843 Bad Oldesloe
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
22.10.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Resilienz - Die innere Kraftquelle für den Arbeitsalltag
Termin anzeigen
22.10.2025 17:30 - 19:30 Uhr
71065 Sindelfingen
Innovative Wundversorgung: Einfach & wirksam – für Einsteiger*innen
Termin anzeigen