27.9.2024 | Fachinformation

Weltstillwoche - Infos, Material und Fortbildungen für medizinische Fachkräfte

Die Weltstillwoche findet in diesem Jahr vom 30.09. bis zum 06.10. statt und steht unter dem Motto „Stillfreundliche Strukturen. Für alle". Mit diesem Leitsatz machen zahlreiche unterstützende Verbände und Organisationen darauf aufmerksam, dass werdende und stillende Mütter besser unterstützt und gefördert werden sollten.

Das Netzwerk Gesund ins Leben bietet auf seiner Website ein Informations- und Materialpaket an, um in der Praxis Schwangere und Stillende besser beraten zu können. Durch Tipps zum richtigen Anlegen des Babys an die Brust, kann vielen Stillproblemen vorgebeugt werden, so das Netzwerk.

Zu den Materialien und Angeboten

In den Online-Fortbildungen "Motivierend zum Stillen beraten" informieren die Referentinnen über das Konzept der Motivierenden Gesprächsführung, das bei der Beratung auf dem Weg zu selbstbestimmten Stillentscheidungen unterstützt. Zwei Formate stehen zur Auswahl: der 1-stündige Vortrag oder der 3,5-stündige Workshop.

Zu weiteren Infos und zur Anmeldung zu den Fortbildungen "Motivierend zum Stillen beraten"

So wird die Kinderarztpraxis stillfreundlich
Dass Kinder- und Jugendarztpraxen einen wichtigen Beitrag zur Stillförderung leisten könne, darauf verweist ein Artikel im „Sonderheft Pädiatrie 01/2023“. Hier werden Gründe für mehr Stillfreundlichkeit und Möglichkeiten der Kinder- und Jugendärzt*innen genauer beleuchtet. Ebenfalls enthalten: Die von der Nationalen Stillkommission (NSK) erstellte Checkliste, mithilfe derer Kinder- und Jugendpraxen im Selbsttest feststellen können, inwieweit die eigene Praxis bereits stillfreundlich ist und wo es noch Verbesserungspotenzial gibt.

Neue Checkliste zur Selbsteinschätzung

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

03.09.2025 17:00 - 17:30 Uhr
Online
Erstattungsfähig oder nicht? Klarheit in der Wundversorgung
Termin anzeigen
10.09.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
13.09.2025 12:00 - 14:00 Uhr
26125 Oldenburg
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen
20.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67346 Speyer
Verstaubt, oder was? Ein Knigge für knifflige Situationen in Praxis und Labor
Termin anzeigen
24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
41747 Viersen
Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen
Termin anzeigen
27.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67655 Kaiserslautern
Chronische Wunden von A-Z
Termin anzeigen
08.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Live-Online Seminar
IQN: Neue Impulse für den Praxisalltag: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen
Termin anzeigen