24.7.2023 | Fachinformation

Neue Patienteninformationen zum Bluthochdruck erschienen

Zum Thema Bluthochdruck sind jetzt mehrere Patienteninformationen veröffentlicht worden. Auf jeweils ein bis zwei Seiten erhalten Patienten und Interessierte in knapper und verständlicher Form aktuelle Fakten zur Erkrankung und Tipps zum Umgang damit. Grundlage dieser Informationen ist die neue Nationale VersorgungsLeitlinie Hypertonie.

Jedes Informationsblatt beschäftigt sich mit einer bestimmten Fragestellung zum Thema Bluthochdruck. So können Ärztinnen, Ärzte und andere Fachleute, die an der Behandlung von Bluthochdruck beteiligt sind, ihre Patienten zielgerichtet informieren. Betroffene erfahren unter anderem, warum eine salzarme Ernährung, Tabakverzicht und viel Bewegung bei Bluthochdruck empfehlenswert sind. Auch leitlinienbasierte Informationen zu Medikamenten stehen bereit.

Praxen können diese Informationen als PDF-Version herunterladen und im Arzt-Patienten-Gespräch bei spezifischen Beratungsanlässen nutzen.

Hintergrund Nationale VersorgungsLeitlinie Hypertonie
Die Materialien wurden vom Ärztlichen Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) eigens für die neue Nationale VersorgungsLeitlinie (NVL) Hypertonie entwickelt.

Das NVL-Programm steht unter der Trägerschaft von Bundesärztekammer, KBV und der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften. Mit der Durchführung wurde das ÄZQ beauftragt.

Quelle KBV Praxisnachrichten

äzq - Nationale VersorgungsLeitlinie Hypertonie

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

03.09.2025 17:00 - 17:30 Uhr
Online
Erstattungsfähig oder nicht? Klarheit in der Wundversorgung
Termin anzeigen
10.09.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
13.09.2025 12:00 - 14:00 Uhr
26125 Oldenburg
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen
20.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67346 Speyer
Verstaubt, oder was? Ein Knigge für knifflige Situationen in Praxis und Labor
Termin anzeigen
24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
41747 Viersen
Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen
Termin anzeigen
27.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67655 Kaiserslautern
Chronische Wunden von A-Z
Termin anzeigen
08.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Live-Online Seminar
IQN: Neue Impulse für den Praxisalltag: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen
Termin anzeigen