2.11.2022 | Fachinformation

Fakten zur Digitalisierung im Gesundheitswesen

Wie steht es um die Digitalisierung des Gesundheitswesens in Deutschland? Wie viele E-Rezepte wurden bisher eingelöst? Wie viele eAU, wie viele EBZ wurden an Krankenkassen versendet?

Um den Anspruch an Transparenz bei diesem Prozess zu erfüllen, hat die gematik im vergangenen Jahr den ersten TI-Atlas veröffentlicht. Nun liegt der zweite vor. Noch aktueller ist das TI-Dashboard. Hier werden die relevantesten Schlüsselkennzahlen der Anwendungen der Telematikinfrastruktur (TI) tagesaktuell veranschaulicht.

Anlässlich der Vorstellung der diesjährigen Ausgabe des TI-Atlas erklärte gematik-CEO Dr. med. Markus Leyck Dieken, dass das Gesundheitswesen von der Ausstattungs- nun in die Nutzungsphase komme. Der TI-Ready-Index zeige eine fast vollständige TI-Anbindung der medizinischen Einrichtungen und eine voranschreitende Ausstattung für die digitalen Anwendungen und deren Nutzung. Zu sehen sei das insbesondere am KIM-Dienst, dessen Anwendung in den Arztpraxen im Vergleich zum Vorjahr um 33 Prozent gestiegen ist.

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

03.09.2025 17:00 - 17:30 Uhr
Online
Erstattungsfähig oder nicht? Klarheit in der Wundversorgung
Termin anzeigen
10.09.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
13.09.2025 12:00 - 14:00 Uhr
26125 Oldenburg
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen
20.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67346 Speyer
Verstaubt, oder was? Ein Knigge für knifflige Situationen in Praxis und Labor
Termin anzeigen
24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
41747 Viersen
Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen
Termin anzeigen
27.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67655 Kaiserslautern
Chronische Wunden von A-Z
Termin anzeigen
08.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Live-Online Seminar
IQN: Neue Impulse für den Praxisalltag: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen
Termin anzeigen