16.8.2018 | Fachinformation

Fehlerberichts- und Lernsystem aktiv nutzen

Teilnehmende Arztpraxen, -netze und Qualitätszirkel werden noch gesucht

Die aktive Nutzung eines Fehlerberichts- und Lernsystems (CIRS) gilt als eines der wichtigsten Elemente des Risikomanagements in niedergelassenen Arztpraxen. Doch es reicht nicht aus, nur das System bereitzustellen – es muss auch genutzt werden. Das Projekt CIRSforte unterstützt die Praxisteam mit Workshops, Online-Hilfen und einer extra eingerichteten Studienzentrale bei der Einführung eines CIRS in der Praxis!

Für das vom Innovationsfonds des G-BA geförderte Projekt „CIRSforte“ werden noch Arztpraxen (nicht nur mit dem Schwerpunkt Allgemeinmedizin) oder Arztnetze und Qualitätszirkel gesucht, die an diesem Projekt teilnehmen möchten.

Weitere Informationen www.aps-ev.de

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

05.11. - 08.11.2025
12057 Berlin
DVG-Vet-Congress 2025
Termin anzeigen
05.11.2025 17:00 - 20:00 Uhr
30159 Hannover
Basics für die Arztpraxis - Workshop für Auszubildende und Wiedereinsteiger*innen
Termin anzeigen
08.11.2025 10:00 - 11:30 Uhr
90419 Nürnberg
Geriatrische Patient*innen – Herausforderungen und Therapieansätze
Termin anzeigen
12.11.2025 13:00 - 17:00 Uhr
82256 Fürstenfeldbruck
Kompression + Wundversorgung = oft ein Dreamteam! – Warum diese Kombination so erfolgreich ist
Termin anzeigen
12.11.2025 17:30 - 19:45 Uhr
Online
17. interprofessioneller Fachaustausch allgemeine ambulante Palliativversorgung (AAPV) - Versorgung schwerkranker und sterbender Menschen durch verschiedene Akteure des Gesundheitswesens
Termin anzeigen
27.11. - 29.11.2025
65185 Wiesbaden
bpt-Kongress 2025
Termin anzeigen
27.11.2025 17:00 - 19:00 Uhr
10777 Berlin
Zahnaufhellung mit Konzept – Mehr als nur ein weißes Lächeln
Termin anzeigen
29.11.2025 11:00 - 15:00 Uhr
27432 Bremervörde
MFA Workshop zur Vorbereitung auf die Praktische Prüfung
Termin anzeigen