26.10.2015 | Fachinformation

FVDZ bietet Übersetzungshotline an

Der Freie Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) hat ein Pilotprojekt zur Flüchtlingshilfe gestartet. Zur Unterstützung der zahnärztlichen Kollegen wurde vom FVDZ eine Dolmetscher-Hotline eingerichtet. Hintergrund: Die Sprachbarriere macht es den Zahnärzten schwer, Flüchtlinge und Asylbewerber fachgerecht zu behandeln.

Daher bietet der FVDZ seinen Mitgliedern einen exklusiven und kostenlosen telefonischen Übersetzungsservice an. Um rechtliche Hürden zu minimieren, hat der FVDZ darüber hinaus einen Leitfaden zur Behandlung von Flüchtlingen entwickelt.

Hier finden Sie alles Wissenswerte zur FVDZ Übersetzungshotline.

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen
20.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67346 Speyer
Verstaubt, oder was? Ein Knigge für knifflige Situationen in Praxis und Labor
Termin anzeigen
24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
41747 Viersen
Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen
Termin anzeigen
24.09.2025 17:30 - 19:45 Uhr
Online
16. interprofessioneller Fachaustausch allgemeine ambulante Palliativversorgung (AAPV) - Versorgung schwerkranker und sterbender Menschen durch verschiedene Akteure des Gesundheitswesens
Termin anzeigen
27.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67655 Kaiserslautern
Chronische Wunden von A-Z
Termin anzeigen
08.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Live-Online Seminar
IQN: Neue Impulse für den Praxisalltag: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen
Termin anzeigen
15.10.2025 18:30 - 20:00 Uhr
76532 Baden-Baden
Wundversorgung - Einfach machen
Termin anzeigen
17.10.2025 17:30 - 19:30 Uhr
23843 Bad Oldesloe
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen