8.11.2024 | Fachinformation

Amalgam-Verbot: Antworten und Hintergrundinfos online abrufbar

Ab dem 1. Januar 2025 darf Dentalamalgam in der Europäischen Union mit wenigen Ausnahmen nicht mehr verwendet werden. Grundlage ist die Verordnung 2024/1849 des Europäischen Parlaments und des Rates. Damit wurde eine vorzeitige Einschränkung der Nutzung von quecksilberhaltigem Amalgam um etwa zehn Jahre vorgezogen.

Die Deutsche Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ) hat zusammen mit der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) die wichtigsten Fragen und Antworten aus Sicht der Zahnmedizin aufgelistet.

In einer FAQ-Liste stellen beide Gesellschaften Informationen zur Verwendung alternativer Materialien sowie zur Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen zur Verfügung.

Zur FAQ-Liste Amalgam

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

12.11.2025 13:00 - 17:00 Uhr
82256 Fürstenfeldbruck
Kompression + Wundversorgung = oft ein Dreamteam! – Warum diese Kombination so erfolgreich ist
Termin anzeigen
12.11.2025 17:30 - 19:45 Uhr
Online
17. interprofessioneller Fachaustausch allgemeine ambulante Palliativversorgung (AAPV) - Versorgung schwerkranker und sterbender Menschen durch verschiedene Akteure des Gesundheitswesens
Termin anzeigen
27.11. - 29.11.2025
65185 Wiesbaden
bpt-Kongress 2025
Termin anzeigen
27.11.2025 17:00 - 19:00 Uhr
10777 Berlin
Zahnaufhellung mit Konzept – Mehr als nur ein weißes Lächeln
Termin anzeigen
29.11.2025 11:00 - 15:00 Uhr
27432 Bremervörde
MFA Workshop zur Vorbereitung auf die Praktische Prüfung
Termin anzeigen
13.12.2025 11:00 - 14:00 Uhr
27568 Bremerhaven
Kommunikation in schwierigen Situationen
Termin anzeigen