22.8.2023 | Fachinformation

22. August - Tag der Zahnfee - Belohnung für ausgefallene Wackelzähne

Seit den 1980er-Jahren ist der Tag der Zahnfee jedes Jahr am 22. August.

Der Mythos der Zahnfee ist eine kindgerechte Geschichte, die besagt, dass die Zahnfee nachts ins Kinderzimmer kommt und ausgefallene Milchzähne mitnimmt, die die Kinder vor dem Schlafengehen unter das Kopfkissen gelegt haben. Die Zahnfee legt für jeden ausgefallenen Zahn ein kleines Geschenk unter das Kopfkissen.

Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Nordrhein (KZV Nordrhein) erläutert auf ihrer Website die Geschichte des Zahnfee-Mythos und gibt Tipps, worauf bei Kindern bei der Zahnpflege zu achten ist.

Wie die KZV Nordrhein schreibt, empfehlen Kinderzahnärzte, kleinen Patienten die Angst vor dem Zahnwechsel und vor Behandlungen beim Zahnarzt mit Hilfe der Zahnfee zu nehmen. Der Zahnfee-Mythos ist eine schöne und kindgerechte Erzählung, um den Kindern mit der Freude über kleine Geschenke, die Angst vor dem Zahnverlust zu nehmen. Das Kind wird dafür belohnt, dass es nach und nach „neue“ Zähne bekommt. Es kann stolz auf den Zahnwechsel sein, der ja ein deutliches Zeichen für das Heranwachsen ist. Zahnärzte, die Kinder während des Zahnwechsels behandeln, können mit der Geschichte der Zahnfee ihre kleinen Patienten beruhigen und sie zur „Mitarbeit“ motivieren.

In diesem Zusammenhang empfiehlt die KZV Nordrhein in ihrem Portal, bleibende Zähne von Anfang an vor Karies zu schützen. Neben der richtigen Zahnpasta, ist es wichtig, dass Eltern noch gründlich nachputzen und ein besonderes Augenmerk auf den ersten bleibenden Backenzahn richten. Darüber hinaus weist die KZV Nordrhein auf die Versiegelung der Zähne, die Individualprophylaxe für Kinder sowie die Vorsorge für Kleinkinder hin.

Zu den ausführlichen Infos und Tipps auf der Seite der KZV Nordrhein

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

03.09.2025 17:00 - 17:30 Uhr
Online
Erstattungsfähig oder nicht? Klarheit in der Wundversorgung
Termin anzeigen
10.09.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
13.09.2025 12:00 - 14:00 Uhr
26125 Oldenburg
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen
20.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67346 Speyer
Verstaubt, oder was? Ein Knigge für knifflige Situationen in Praxis und Labor
Termin anzeigen
24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
41747 Viersen
Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen
Termin anzeigen
27.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67655 Kaiserslautern
Chronische Wunden von A-Z
Termin anzeigen
08.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Live-Online Seminar
IQN: Neue Impulse für den Praxisalltag: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen
Termin anzeigen