9.8.2021 | Fachinformation

„Zahnfreundlich“ für die Ohren - Podcast

Der Siegeszug der Podcasts hält an. Es gibt kaum noch eine Frage, die nicht per Podcast thematisiert wird: Von Ratgebern und Analysen über Gesundheit und Freizeit bis hin zu Wissenschaft und Zuhause reicht das Repertoire. Warum jetzt noch ein Zahnfreundlich-Podcast? Ganz einfach: Das Thema „zahnfreundlich“ war eine der wenigen Lücken im Podcast-Dschungel.

Sichtbar und hörbar
In kurzweiligen Zehn-Minuten-Interviews beantwortet Prof. Zimmer, Lehrstuhlinhaber für Zahnerhaltung und Präventive Zahnmedizin an der Universität Witten/Herdecke und Präsident der Deutschen Gesellschaft für Präventivzahnmedizin (DGPZM), seinem Podcast-Gesprächspartner Lars Kroupa Fragen rund um das Thema zahnfreundlich. „Im dentalen Bereich kennt jeder das Zahnmännchen“, so der Kommunikationsfachmann und Inhaber der Berliner Agentur WHITE & WHITE, „aber kaum jemand weiß, wer dahintersteckt, warum es die Aktion Zahnfreundlich gibt und was sie macht“. Diese Lücke schließt der Verein mit dem ersten Podcast, der jetzt online ist.

Argumente gegen Fakes und Fehlinformationen
Mit ihren Podcasts will der gemeinnützig arbeitende Verein vor allem den Prophylaxeteams in Zahnarztpraxen Fakten vermitteln, die auch gegen Fakes und Fehlinformationen wirken – gerade wenn es um zahnfreundliche Ernährung und die „richtige“ Zahnpflege geht. Geplant ist eine Veröffentlichung im Vier-Wochen-Rhythmus. „Im nächsten Podcast Anfang September wird es übrigens um Kompetenzgewinn mithilfe der Zahnfreundlich-App gehen, unserem Fortbildungs-Tool, das nicht nur einzeln Spaß macht, sondern sich sowohl für ein Lunch-and-Learn-Konzept in der Praxis eignet, als auch zur Ergänzung für Aufstiegsfortbildungen und die Berufsfachschule“, so die AZeV.

Aktion Zahnfreundlich e. V. (AZeV)

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen
20.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67346 Speyer
Verstaubt, oder was? Ein Knigge für knifflige Situationen in Praxis und Labor
Termin anzeigen
24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
41747 Viersen
Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen
Termin anzeigen
27.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67655 Kaiserslautern
Chronische Wunden von A-Z
Termin anzeigen
08.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Live-Online Seminar
IQN: Neue Impulse für den Praxisalltag: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen
Termin anzeigen
15.10.2025 18:30 - 20:00 Uhr
76532 Baden-Baden
Wundversorgung - Einfach machen
Termin anzeigen
17.10.2025 17:30 - 19:30 Uhr
23843 Bad Oldesloe
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
22.10.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Resilienz - Die innere Kraftquelle für den Arbeitsalltag
Termin anzeigen