2.6.2020 | Fachinformation

Coronavirus: Aktuelle Änderungen auf der BZÄK-Website

Die Bundeszahnärztekammer informiert, welche Änderungen zum Coronavirus auf der BZÄK-Website vorgenommen wurden:

Risikomanagement (Aktualisiert: 27.05.2020)
  • Risikobewertung
  • Prävention einer Übertragung
  • Aerosole
  • Notwendigkeit einer Behandlung
  • Risikogruppen
  • Einschätzung der Gefährdung


Pflegeheime und Senioren (Aktualisiert: 26.05.2020)
  • Stellungnahme und Pressemeldung DGAZ ergänzt


Behandlung nur noch in Notfällen? (Aktualisiert: 26.05.2020)
  • bei "Notwendigkeit einer Behandlung"


FAQ Coronavirus (Aktualisiert : 26.05.2020)
  • "Was kann ich tun, um das Risiko der Übertragung des Virus durch unwissentlich infizierte Patienten zu verringern?"
  • "Kann bei zahnärztlichen Routinebehandlungen durch routinemäßige Hygiene- und Schutzmaßnahmen die Übertragung des SARS-CoV-2 vermieden werden?"
  • "Sollte eine professionelle Zahnreinigung (PZR) jetzt noch durchgeführt werden?"
  • "Wie ist mit besonders gefährdeten Patientengruppen (Risikogruppen) umzugehen?"

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen
20.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67346 Speyer
Verstaubt, oder was? Ein Knigge für knifflige Situationen in Praxis und Labor
Termin anzeigen
24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
41747 Viersen
Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen
Termin anzeigen
27.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67655 Kaiserslautern
Chronische Wunden von A-Z
Termin anzeigen
08.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Live-Online Seminar
IQN: Neue Impulse für den Praxisalltag: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen
Termin anzeigen
15.10.2025 18:30 - 20:00 Uhr
76532 Baden-Baden
Wundversorgung - Einfach machen
Termin anzeigen
17.10.2025 17:30 - 19:30 Uhr
23843 Bad Oldesloe
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
22.10.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Resilienz - Die innere Kraftquelle für den Arbeitsalltag
Termin anzeigen