2.3.2017 | Fachinformation

Halitosis-Fortbildung „Patientenansprache“ für zahnmedizinisches Fachpersonal

Wahrscheinlich hat sich jede ZFA schon einmal gefragt: „Wie spreche ich diesen Patienten bloß richtig auf seinen Mundgeruch an, ohne dass er sich beleidigt fühlt?“ Aus Furcht vor unerwünschten Reaktionen wird dann häufig gar nichts gefragt beziehungsweise gesagt. So betont auch der Arbeitskreis Halitosis der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde DGZMK, dass es in diesem Bereich dringend besserer Aufklärung und Schulung bedarf, damit die ZFA in der Lage ist, die Halitosis-Patienten mit mehr Sicherheit und Empathie individuell richtig anzusprechen. MEDA Pharma* hat eine eintägige Fortbildung „Halitosis – wie sage ich es meinem Patienten?“ als exklusiven Service für zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA/ZMP/DH) sowohl in Frankfurt als auch in Düsseldorf 2016 durchgeführt. Die drei Vorträge der Präsenzveranstaltung sowie drei online-exklusive Kurzinterviews zu den wesentlichen Fragen rund um das Tabuthema Halitosis sind im Web abrufbar.

ZFA - Schlüsselrolle als Vertrauensperson für Patienten
Die zahnmedizinischen Fachangestellten nehmen bei der Halitosis-Ansprache eine zentrale Funktion ein, unter anderem als erste Ansprechpartner und Vertrauenspersonen. Um dem gerecht zu werden, erfahren sie in der Online-Halitosis-Fortbildung, wie betroffene Patienten typgerecht, sicher und diskret auf ihren Mundgeruch angesprochen werden.

Website für ZFA/ZMP/DH
Halitosis-Fortbildung

* MEDA Pharma engagiert sich verstärkt im Bereich Halitosis. Dabei nimmt die Zusammenarbeit
mit Zahnarzt und ZFA eine zentrale Rolle ein.

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

09.07.2025 17:30 - 19:30 Uhr
71065 Sindelfingen
Wie Impfmanagement hilft, die STIKO Empfehlungen umzusetzen
Termin anzeigen
16.07.2025 16:00 - 19:00 Uhr
37603 Holzminden
Arbeitsschutz - (k)ein Buch mit sieben Siegeln
Termin anzeigen
19.07.2025 10:00 - 11:30 Uhr
91058 Erlangen
Hautkrebs - Das Sonnenlicht und seine Schattenseite am Beispiel des schwarzen Hautkrebses
Termin anzeigen
28.07. 09:00 Uhr - 02.08.2025 18:00 Uhr
34123 Kassel
Praxismanager*in - Sommerspecial
Termin anzeigen
02.08.2025 10:00 - 12:00 Uhr
24837 Schleswig
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
29.08. - 21.09.2025
Webkonferenz
Praxisorientierte Betriebswirtschaft und Personalmanagement
Termin anzeigen
06.09. - 13.09.2025
Webkonferenz
Der "schwierige" Patient
Termin anzeigen
20.09. - 15.11.2025
90403 Nürnberg
Fachzertifikat - Ambulantes Operieren für Medizinische Fachangestellte und Medizinisches Assistenzpersonal
Termin anzeigen