3.5.2016 | Pressemeldung

Bundesweite Tarifverträge für Zahnmedizinische Fachangestellte gefordert

Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. wird sich in den nächsten beiden Jahren besonders intensiv dafür einsetzen, dass die bestehenden Tarifverträge für Zahnmedizinische Fachangestellte bundesweite Geltung erhalten. Die Mitglieder der Bundeshauptversammlung (BHV) haben am 23. und 24. April in Kassel dazu ihr einstimmiges Votum abgegeben.

Lesen Sie die einstimmig verabschiedete Argumentation für Tarifverträge

„In vielen Kammerbereichen gibt es seit mehr als 24 Jahren keine Tarifverträge für Zahnmedizinische Fachangestellte mehr“, erklärte die neue Präsidentin des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V., Carmen Gandila. „Wir fordern die Zahnärzteschaft auf, Verantwortung als Arbeitgeber zu zeigen und den bestehenden Tarifvertrag mit den Kammerbereichen in Hamburg, Hessen, Westfalen-Lippe und im Saarland nachzuzeichnen.“

Tarifverträge hätten nicht nur eine Schutzfunktion für die Beschäftigten, so die Tarifexpertin weiter, sondern erfüllen auch wichtige Aufgaben für das Unternehmen Zahnarztpraxis: Sie bilden eine Kalkulationsgrundlage und steigern das Image der Branche. Außerdem haben sie eine große Bedeutung für den Betriebsfrieden, die Personalentwicklung und erhöhen die soziale Anerkennung der Berufsangehörigen.

Carmen Gandila: „Bei Zahnmedizinischen Fachangestellten besteht inzwischen ein Fachkräfteengpass. Um junge Menschen für den Beruf zu interessieren und gut ausgebildete ZFA im Beruf zu halten, müssen ihnen Perspektiven gegeben werden – auch finanzielle. Deshalb ist es aus unserer Sicht entscheidend, dass sich die Kolleginnen und Kollegen auf die in den Verträgen vereinbarten Mindeststandards bei Arbeitsbedingungen verlassen können und nicht jede/r Einzelne immer wieder über die grundlegenden Vereinbarungen verhandeln muss.
  • Um eine Übersicht über die Bezahlung nach Tarif und die Einkommenssituation der Zahnmedizinischen Fachangestellten zu erhalten, haben wir eine Online-Umfrage gestartet. Die Umfrage ist bis zum 29. Mai 2016 online.

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

22.10.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Resilienz - Die innere Kraftquelle für den Arbeitsalltag
Termin anzeigen
22.10.2025 17:30 - 19:30 Uhr
71065 Sindelfingen
Innovative Wundversorgung: Einfach & wirksam – für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
22.10.2025 18:00 - 19:30 Uhr
Online-Fortbildung
Wer, wann, wie oft? Praktische Tipps rund ums Impfen
Termin anzeigen
25.10.2025 10:00 - 13:00 Uhr
38446 Wolfsburg
Kommunikation in schwierigen Situationen
Termin anzeigen
29.10.2025 17:00 - 19:00 Uhr
04758 Oschatz
MFA-Stammtisch
Termin anzeigen
29.10.2025 19:00 - 21:00 Uhr
92272 Freudenberg / OT Paulsdorf
Hörminderung, Tinnitus und Demenz – häufige Erkrankungen und wie sie zusammenhängen
Termin anzeigen
05.11. - 08.11.2025
12057 Berlin
DVG-Vet-Congress 2025
Termin anzeigen
05.11.2025 17:00 - 20:00 Uhr
30159 Hannover
Basics für die Arztpraxis - Workshop für Auszubildende und Wiedereinsteiger*innen
Termin anzeigen