Ausbildungsverordnung (AO) für Ausbildungsverträge ab 01.08.2022

21 Jahre nach der letzten Novellierung tritt zum 1. August 2022 eine neue Verordnung über die Berufsausbildung zur bzw. zum Zahnmedizinischen Fachangestellten in Kraft. Im Konsensverfahren haben die Sozialpartner – der Verband medizinischer Fachberufe e.V., ver.di und die Bundeszahnärztekammer – gemeinsam mit den zuständigen Institutionen und Bundesministerien in den Jahren 2020/21 intensiv daran gearbeitet, die Ausbildungsverordnung (AO) zu modernisieren. Die neue Verordnung wurde am 25. März 2022 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht.

Hier bündeln wir alle Informationen zur aktuellen Ausbildungsverordnung und zu Ausbildungsverträgen mit Beginn ab 01.08.2022

Veranstaltungsreihe: BIBB informiert über neue Ausbildungsverordnung ZFA


Den Prozess der Implementation will das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) mit einer kurzen Informationsreihe begleiten. Das Angebot richtet sich an alle an der Ausbildung Beteiligten.

Gestartet wird die neue Reihe mit einer allgemeinen Online-Informationsveranstaltung am
1. September 2022. Mit fachlicher Unterstützung von Expert*innen aus Praxis und Berufsschule soll ein Überblick zu Neuerungen, Lernfeldkonzeption, Notengebung sowie den wichtigen Schnittstellen zwischen Praxisbetrieb und Berufsschule gegeben werden. Zwei weitere Veranstaltungen sind für 2023 geplant.

Weitere Informationen zur BIBB-Veranstaltungsreihe zur neuen Ausbildung von ZFA

Verordnung über die Berufsausbildung zum/zur Zahmedizinischen Fachangestellten

Rahmenlehrplan Zahnmedizinischer Fachangestellter/Zahnmedizinische Fachangestellte für den schulischen Teil der Ausbildung

Umsetzungshilfe für die Ausbildungspraxis

Die Umsetzungshilfe der Reihe „Ausbildung gestalten“ veranschaulicht die neuen und aktualisierten Ausbildungsinhalte und gibt ausführliche Erläuterungen zu den einzelnen Lernzielen. Darüber hinaus erhalten Ausbildende durch exemplarische Beschreibungen von Lernsituationen und Prüfungsaufgaben sowie durch Checklisten und Vorlagen Unterstützung bei der Vermittlung der Ausbildungsinhalte in der berufsschulischen und betrieblichen Ausbildungspraxis. Die Publikation basiert auf der Verordnung vom 16.03.2022.
Quelle und Download unter BIBB Umsetzungshilfe für die Ausbildungspraxis

BIBB - Einen Zahn zugelegt

Das Betätigungsfeld der Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) ist breit gefächert: Von der Assistenz in der zahnmedizinischen Gesundheitsprävention und -versorgung, über die individuelle Betreuung von Patientinnen und Patienten, den Einsatz medizintechnischer Instrumente und digitaler Geräte bis hin zu kaufmännischen Arbeitsprozessen
Pressemitteilung des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB)

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

06.05.2025 18:30 - 20:00 Uhr
71638 Ludwigsburg
Wissen nützt, Wissen schützt - Ihre Sicherheit in Praxis und Labor - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Ludwigsburg/Bietigheim
Termin anzeigen
06.05.2025 18:30 - 20:00 Uhr
71638 Ludwigsburg
Wissen nützt, Wissen schützt - Ihre Sicherheit in Praxis und Labor - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Rems-Murr
Termin anzeigen
06.05.2025 20:00 - 20:30 Uhr
71638 Ludwigsburg
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Ludwigsburg/Bietigheim
Termin anzeigen
06.05.2025 20:00 - 20:30 Uhr
71638 Ludwigsburg
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Rems-Murr
Termin anzeigen
07.05.2025 15:00 - 17:30 Uhr
45657 Recklinghausen
Work-Life-Balance - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Kreis Recklinghausen
Termin anzeigen
07.05.2025 16:00 - 17:30 Uhr
32051 Herford
"Das war schon immer so..." - gibt es bei mir nicht! - anschl. Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Bielefeld
Termin anzeigen
07.05.2025 16:00 - 17:30 Uhr
32051 Herford
"Das war schon immer so..." - gibt es bei mir nicht! - anschl. Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Ostwestfalen
Termin anzeigen
07.05.2025 17:30 - 18:30 Uhr
45657 Recklinghausen
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Kreis Recklinghausen
Termin anzeigen