27.9.2024 | Fachinformation

Zahntechnik: Erste Erfahrungen mit gestreckter Prüfung sind positiv

VDZI-Präsident Dominik Kruchen sieht die ersten Umsetzungserfahrungen mit der neuen gestreckten Gesellenprüfung (GAP) positiv. Die GAP war im Zahntechnikerhandwerk mit der am 1. August 2022 in Kraft getretenen neuen Ausbildungsverordnung eingeführt worden.

Darüber informierte Kruchen bei der jährlichen Klausurtagung der Gesundheitshandwerke, die in diesem Jahr Anfang Juli in Lübeck ausgerichtet wurde. Zudem berichtete er über die Novellierung der Zahntechikermeisterverordnung unter Beteiligung des ZDH, der Handwerkskammern und Ministerien. Das Verfahren sei in vollem Gang und die Verhandlungen verliefen mit allen beteiligten Gruppen und Organisationen zügig und konstruktiv.

Ebenso würden die Aktivitäten gegen den § 71 Abs. 3 SGB fortgesetzt. Gemeinsam mit seinen Mitgliedsinnungen versuche der VDZI nun über die Landesregierungen, insbesondere die Landesgesundheitsministerien, die Interessen des Zahntechniker-Handwerks zu platzieren.

Zur Pressemeldung des VDZI

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen
20.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67346 Speyer
Verstaubt, oder was? Ein Knigge für knifflige Situationen in Praxis und Labor
Termin anzeigen
24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
41747 Viersen
Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen
Termin anzeigen
27.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67655 Kaiserslautern
Chronische Wunden von A-Z
Termin anzeigen
08.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Live-Online Seminar
IQN: Neue Impulse für den Praxisalltag: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen
Termin anzeigen
15.10.2025 18:30 - 20:00 Uhr
76532 Baden-Baden
Wundversorgung - Einfach machen
Termin anzeigen
17.10.2025 17:30 - 19:30 Uhr
23843 Bad Oldesloe
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
22.10.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Resilienz - Die innere Kraftquelle für den Arbeitsalltag
Termin anzeigen