27.4.2023 | Fachinformation

Neue Vergütungsregulierung in der Zahntechnik gefordert

Bei der gestrigen öffentlichen Anhörung des Gesundheitsausschusses zum Zahntechnikerhandwerk konnte auch der Verband medizinischer Fachberufe e.V. Position beziehen.

Hannelore König als vmf-Vertreterin warnte vor einem Verlust an Fachkräften in der Branche. Die Abkopplung der Löhne bei gleichzeitig hoher Inflation zwinge immer mehr Fachkräfte, die Branche zu wechseln. Es sei nicht hinnehmbar, dass Zahntechniker*innen nach einer anspruchsvollen Ausbildung finanziell schlechter gestellt seien als viele ungelernte Arbeitskräfte etwa in der Produktion oder Logistik.

Die Forderung, die strikte Bindung an die Grundlohnsumme aufzuheben und die tatsächlichen Kostensteigerungen von Energie und Materialien zu berücksichtigen, werde unterstützt. Auch müsse durch die Stärkung des Zahntechniker-Handwerks der Import von Medizinprodukten aus dem Ausland vermieden werden, um weitere fatale Abhängigkeiten zu verhindern.

Zur Aufzeichnung der Anhörung

Weitere Infos zum Antrag

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen
20.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67346 Speyer
Verstaubt, oder was? Ein Knigge für knifflige Situationen in Praxis und Labor
Termin anzeigen
24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
41747 Viersen
Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen
Termin anzeigen
27.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67655 Kaiserslautern
Chronische Wunden von A-Z
Termin anzeigen
08.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Live-Online Seminar
IQN: Neue Impulse für den Praxisalltag: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen
Termin anzeigen
15.10.2025 18:30 - 20:00 Uhr
76532 Baden-Baden
Wundversorgung - Einfach machen
Termin anzeigen
17.10.2025 17:30 - 19:30 Uhr
23843 Bad Oldesloe
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
22.10.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Resilienz - Die innere Kraftquelle für den Arbeitsalltag
Termin anzeigen