5.9.2018 | Fachinformation

Dental Technicians Guild (DTG) – Blick über den deutschen Tellerrand

Nicht nur in Deutschland gibt es Zahntechnik und nicht nur hier verändert sich der Beruf durch die technischen Entwicklungen der Digitalisierung. Doch Zahnersatz ist so individuell wie der Mensch selbst und darf nicht zum reinen Datensatz verkommen. Deshalb hat Von Grow aus Provo (Utah/USA) bereits vor zehn Jahren die Initiative Dental "Technicians Guild (DTG)" für Zahntechniker/innen ins Leben gerufen. Sein Ziel: Das analoge Wissen und die handwerklichen Fähigkeiten der Zahntechnik zu bewahren, stetig weiterzuentwickeln und gemeinsam voneinander zu lernen. Einerseits ist es eine Gegenbewegung zur völligen Industrialisierung und andererseits soll damit das analoge Können als Grundlage zum fachgerechten digitalen Design verteidigt werden.

Als Plattform dient in erster Linie Facebook. Dort kann jede/r seine Arbeiten einstellen, Feedback einholen, Fragen stellen und von anderen lernen. Der Gemeinschaftsgedanke und der gemeinsame Erfolg stehen im Vordergrund, ungeachtet der Nationalität, Hautfarbe, Geschlecht, Religion, ob selbstständig oder angestellt, ob Star-Techniker/in oder Auszubildende/r. Der Umgang miteinander ist äußerst wertschätzend, konstruktive Kritik und Lob stehen im Vordergrund.

Das internationale Netzwerk ist mittlerweile auf ca. 7000 Mitglieder angewachsen. Davon sind etwa zehn Prozent Zahnärztinnen und Zahnärzte, denn "Die Brücke zwischen Zahnärzten und Technikern zu schließen, wird entscheidend sein", so Von Grow, und weiter: "Anstatt alle unsere Geheimnisse und Techniken zu horten, geben wir die Informationen an andere gleichgesinnte Techniker und Zahnärzte frei." Facebook ist zwar nicht das reale Leben, dennoch hervorragend geeignet, sich zu vernetzen, so von Grows Gedanke.

Link zur Facebookseite von DTG: https://www.facebook.com/DentalTechniciansGuild

"Damaged Goods" ist die Marke, mit der sich die DTG-Gruppe identifiziert. Von Grow schreibt dazu: "Nehmen Sie den Namen Damaged Goods (dt.: beschädigte Ware) nicht übel. Es muss nichts Negatives bedeuten. Wir sind alle irgendwie 'beschädigt'. Jeder liebt den Namen und das Logo. Es ist eine Piratenflagge, die wir schwenken. Niemand ist perfekt und jeder kann besser sein."

Neben dem digitalen Austausch bei Facebook will die DTG auch den persönlichen Kontakt zustande bringen und ausbauen. So gibt es jährlich einen Kongress in Utah. 2018 fand erstmalig ein Symposium in Frankfurt/Main statt. Außerdem trifft man sich auf internationalen Messen wie der IDS in Köln. Viele deutsche Zahntechniker/innen gehören bereits zur "Familie", im internationalen Kontakt ist Englisch die Umgangssprache.

Weitere Infos: Auf Youtube sind Teile des Treffens von 2017 dokumentiert.

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

02.08.2025 10:00 - 12:00 Uhr
24837 Schleswig
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen - TERMIN WURDE ABGESAGT!
Termin anzeigen
27.08.2025 17:00 - 20:30 Uhr
30159 Hannover
Erste Hilfe – Refresher
Termin anzeigen
29.08.2025 17:30 - 18:30 Uhr
48155 Münster
Außerordentliche Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Münsterland
Termin anzeigen
10.09.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
13.09.2025 12:00 - 14:00 Uhr
26125 Oldenburg
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen
20.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67346 Speyer
Verstaubt, oder was? Ein Knigge für knifflige Situationen in Praxis und Labor
Termin anzeigen
24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
41747 Viersen
Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen
Termin anzeigen