Teil 1 - Gähn-Thema Arbeitsschutz? Mitnichten!

Wenn die behördliche Arbeitsschutzaufsicht in die Betriebe kommt, sind deren Inhaber häufig wenig erfreut. Manche sind verunsichert, andere fühlen sich kontrolliert und gegängelt. Dass die jeweilige Person nicht von der oft bekannteren Berufsgenossenschaft ist, sorgt zusätzlich für Verwirrung.

Eine Aufklärung darüber, dass der absolut überwiegende Teil derartiger Besuche einen für- und vorsorglichen Anlass hat und keine Beschwerde, sorgt oft schnell für eine gewisse Entspannung. Denn auch der Staat ist daran interessiert, den Betrieben zu helfen, bevor etwas passiert. Gemäß der wohlbekannten Lebensweisheit: Vorsorge ist besser als Nachsorge.

Diese Einführung soll zeigen, wie und warum die verschiedenen Akteure des Arbeitsschutzes zusammenarbeiten. Das klingt angesichts der gesetzlichen Grundlagen zunächst trocken, bringt aber Verständnis für die nächste Begehung und die Notwendigkeit und Umsetzung der unterschiedlichen Vorschriften.

Dental Digital Artikel (2/2023) als kostenloser Download (PDF)

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

12.11.2025 13:00 - 17:00 Uhr
82256 Fürstenfeldbruck
Kompression + Wundversorgung = oft ein Dreamteam! – Warum diese Kombination so erfolgreich ist
Termin anzeigen
12.11.2025 17:30 - 19:45 Uhr
Online
17. interprofessioneller Fachaustausch allgemeine ambulante Palliativversorgung (AAPV) - Versorgung schwerkranker und sterbender Menschen durch verschiedene Akteure des Gesundheitswesens
Termin anzeigen
27.11. - 29.11.2025
65185 Wiesbaden
bpt-Kongress 2025
Termin anzeigen
27.11.2025 17:00 - 19:00 Uhr
10777 Berlin
Zahnaufhellung mit Konzept – Mehr als nur ein weißes Lächeln
Termin anzeigen
29.11.2025 11:00 - 15:00 Uhr
27432 Bremervörde
MFA Workshop zur Vorbereitung auf die Praktische Prüfung
Termin anzeigen
13.12.2025 11:00 - 14:00 Uhr
27568 Bremerhaven
Kommunikation in schwierigen Situationen
Termin anzeigen