Ausbildungsverordnung (AO) für Ausbildungsverträge ab 01.08.2022

Seit Inkrafttreten der Verordnung über die Berufsausbildung zur Zahntechnikerin bzw. zum Zahntechniker im Jahr 1997 hat eine rasante technische Entwicklung in diesem Gesundheitshandwerk stattgefunden. Es war nicht nur deshalb dringend notwendig, die Ausbildungsverordnung (AO) zu modernisieren.

In den Jahren 2020/21 haben die Sozialpartner – darunter der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI), die IG Metall und der Verband medizinischer Fachberufe e.V. – gemeinsam mit den zuständigen Institutionen und Bundesministerien umfassend daran gearbeitet, die Ausbildung an die Herausforderungen der Gegenwart und näheren Zukunft anzupassen. Die neue Verordnung wurde am 1. April im Bundesgesetzblatt veröffentlicht und tritt ab 1. August 2022 in Kraft.

Hier bündeln wir alle Informationen zur aktuellen Ausbildungsverordnung (AO) und zu Ausbildungen mit Beginn ab 01.08.2022

Verordnung über die Berufsausbildung zum Zahntechniker/zur Zahntechnikerin

Rahmenlehrplan für den schulischen Teil der Ausbildung

Umsetzungshilfe für die Ausbildungspraxis

Anschauliche Beispiele und Erläuterungen zu den aktualisierten Ausbildungsinhalten bietet die Umsetzungshilfe der Reihe „Ausbildung gestalten“. Praxisorientierte Beschreibungen und Beispiele zu Lernzielen, Lernfeldern und Prüfungsbereichen unterstützen das Ausbildungspersonal bei der täglichen Arbeit in Betrieb und Berufsschule. Die Publikation basiert auf der Verordnung vom 23. März 2022.
Quelle und Download unter BIBB Umsetzungshilfe für die Ausbildungspraxis

BIBB - Handwerk und Hightech: Berufsausbildung in der Zahntechnik modernisiert

Die Herstellung von Zahnersatz unterliegt höchsten Qualitätsansprüchen und erfordert handwerkliche Präzisionsarbeit. Dabei sind die fachlichen Dienstleistungen, die Zahntechnikerinnen und Zahntechniker erbringen, im Laufe der vergangenen Jahre in ihrem Umfang, in der technischen Komplexität sowie der auszuführenden Qualität weiter gestiegen.
Pressemitteilung des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB)

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

29.01.2025 19:00 - 21:30 Uhr
92272 Freudenberg / OT Paulsdorf
Krampfadern - Thrombose - Lymphödem - was gibt es Neues?
Termin anzeigen
05.02. - 12.02.2025
Webkonferenz
Abrechnung Intensiv - EBM Webkonferenz
Termin anzeigen
05.02.2025 17:30 - 19:45 Uhr
Online
14. interprofessioneller Fachaustausch allgemeine ambulante Palliativversorgung (AAPV) - Versorgung schwerkranker und sterbender Menschen durch verschiedene Akteure des Gesundheitswesens
Termin anzeigen
05.02.2025 18:30 - 20:30 Uhr
76532 Baden-Baden
Disease Management Programme (DMP) und FreeStyle Libre 3 im Praxisalltag
Termin anzeigen
08.02. - 22.02.2025
Webkonferenz
Der "schwierige" Patient
Termin anzeigen
12.02.2025 16:30 - 17:30 Uhr
10777 Berlin
Alles im Griff? Händedesinfektion, Hautschutz & Hygienepläne - Infektionsgefahr verringern leicht gemacht - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Berlin
Termin anzeigen
12.02.2025 16:30 - 17:30 Uhr
10777 Berlin
Alles im Griff? Händedesinfektion, Hautschutz & Hygienepläne - Infektionsgefahr verringern leicht gemacht - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Brandenburg-Süd
Termin anzeigen
12.02.2025 16:30 - 17:30 Uhr
10777 Berlin
Alles im Griff? Händedesinfektion, Hautschutz & Hygienepläne - Infektionsgefahr verringern leicht gemacht - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Brandenburg-Nord
Termin anzeigen