Wichtig: Bitte informieren Sie sich vor der Teilnahme an einer Präsenzveranstaltung über die aktuell geltenden Corona-Regeln am Veranstaltungsort. Allgemeine Informationen und Links zu den Regeln in den einzelnen Bundesländern finden Sie hier.
Qualifizierte Fachkräfte für Morgen haben – oder in die Röhre schauen! Ausbilden – ist wichtig, dann aber richtig!
Jeder von uns weiß, wie schwierig es mittlerweile geworden ist, neue – und vor allem qualifizierte – Fachkräfte für die Arztpraxis, Zahnarztpraxis, Tierarztpraxis oder das zahntechnische Labor zu finden. Gut ausgebildete Fachkräfte wachsen nicht auf Bäumen. Info
08.02.2023 13:30 - 16:00 Uhr | Berlin
MFA- und ZFA-Protesttag in Berlin
Die Gesundheitsberufe Medizinische Fachangestellte (MFA) und Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) müssen gestärkt werden. Wir fordern: Mehr Gehalt, höhere Wertschätzung, angemessene Anerkennung ihrer Leistungen in der Patientenversorgung und eine Gesundheitspolitik, die zur Stressprävention in diesen Berufen beiträgt. Info
17.02. - 18.02.2023 |
Datenschutz - Refreshing
In dieser Fortbildung sollen die Änderungen in den gesetzlichen Vorgaben seit Geltung der Grundverordnung aufgezeigt werden. Erste Erfahrungen mit der DSGVO werden ausgetauscht. Anpassungspotentiale sollen durch praktische Beispiele beleuchtet und nützliche Umsetzungsvorschläge gegeben werden.... Info
22.02.2023 18:00 - 19:30 Uhr | 30159 Hannover
Aggressionen und Gewalt gegenüber Praxispersonal - anschl. Mitgliederversammlung
Die Gewalt in Praxen nimmt immer mehr zu, hierbei handelt es sich nicht immer nur um körperliche Angriffe, viel häufiger sind die Mitarbeitenden der verbalen Gewalt ausgesetzt. Beschimpfungen, Beleidigungen, Drohungen und Wutanfälle gehören schon fast zum Alltäglichen in den Praxen.
Immer... Info
22.02.2023 18:00 - 19:30 Uhr | 30159 Hannover
Aggressionen und Gewalt gegenüber Praxispersonal - anschl. Mitgliederversammlung
Die Gewalt in Praxen nimmt immer mehr zu, hierbei handelt es sich nicht immer nur um körperliche Angriffe, viel häufiger sind die Mitarbeitenden der verbalen Gewalt ausgesetzt. Beschimpfungen, Beleidigungen, Drohungen und Wutanfälle gehören schon fast zum Alltäglichen in den Praxen.
Immer... Info
22.02.2023 19:30 - 20:30 Uhr | 30159 Hannover
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Hannover
Bei dieser Veranstaltung erhalten Sie aus erster Hand Informationen über die aktuellen Aktivitäten des Verbandes und können das Angebot in Ihrer Bezirksstelle mitbestimmen. Gemeinsam mit Ihrer Bezirksstellenleitung können Sie diskutieren, ob Sie einen Qualitätszirkel gründen möchten, welche... Info
22.02.2023 19:30 - 20:30 Uhr | 30159 Hannover
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Braunschweig-Wolfsburg
Bei dieser Veranstaltung erhalten Sie aus erster Hand Informationen über die aktuellen Aktivitäten des Verbandes und können das Angebot in Ihrer Bezirksstelle mitbestimmen. Gemeinsam mit Ihrer Bezirksstellenleitung können Sie diskutieren, ob Sie einen Qualitätszirkel gründen möchten, welche... Info
01.03.2023 15:00 - 17:00 Uhr | 31061 Alfeld
Impfen - Was gibt es Neues?
Wie sind die aktuellen STIKO-Empfehlungen und die Neuigkeiten rund ums Impfen? Info
04.03.2023 15:00 - 17:00 Uhr | 21391 Reppenstedt
Wenn der Rettungsdienst kommt...
Sie erfahren, wie Sie Notfallpatient*innen an den Rettungsdienst übergeben sollten, welche Formulare benötigt oder angewendet werden können. Sie erhalten Tipps zur Verfahrenserleichterung und zum Ablauf. Info
11.03.2023 10:00 - 12:00 Uhr | 19055 Schwerin
Notfallmanagement in der Arztpraxis
Notfälle können jederzeit und überall passieren. Da lebensbedrohende Notfallsituationen nicht zur täglichen Routine einer Arztpraxis gehören, ist es umso wichtiger, dass das gesamte Praxisteam auf kritische Situationen souverän reagiert und Notfallpatient*innen umgehend versorgt. Info