Termine



Seite 1 von 2:
12
  • 20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr | 24768 Rendsburg
    Gewalt in Arztpraxen

    Gewalt in Arztpraxen

    Inhalte dieser Fortbildung:
    Was ist Gewalt?
    Entstehung von Gewalt, Aggressionsgrade und Deeskalationstechniken
    Wie kann ich mich schützen?
    Praktische Partnerübungen zu körperlichen Angriffen, wie Festhalten und Würgen
    Referentin: Silke Hagemann, MFA...
    Info
  • 20.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr | 67346 Speyer
    Verstaubt, oder was? Ein Knigge für knifflige Situationen in Praxis und Labor

    Verstaubt, oder was? Ein Knigge für knifflige Situationen in Praxis und Labor

    Am Arbeitsplatz sind wir eine Gemeinschaft. Gemeinschaften brauchen Regeln, um erfolgreich zu sein. Jede*r von uns kann ein Lied davon singen, dass diese Regeln nicht immer von allen befolgt werden – sei es aus Unkenntnis oder weil wir Menschen mit Ecken und Kanten sind. Wie schnell daraus...
    Info
  • 24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr | 41747 Viersen
    Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & 
Chronische Wunden - effizient versorgen

    Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen

    Veranstaltungsprogramm:
    Begrüßung & Einführung
    Teil 1: Vortrag „Hilfsmittel sicher und korrekt verordnen“
    Kurze Pause
    Teil 2: Vortrag „Chronische Wunden effizient versorgen – so profitieren Arztpraxen von externer Wundversorgung“
    Abschluss, Fragen & Feedback

    Teil 1: Vortrag...
    Info
  • 27.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr | 67655 Kaiserslautern
    Chronische Wunden von A-Z

    Chronische Wunden von A-Z

    Alles was in der Praxis notwendig ist, um eine Wunde zu versorgen – in einem Kurs!


    Chronische und akute Wunden unterscheiden
    Phasengerechte Wundversorgung
    Infizierte Wunde, wie erkennen?
    Wundursachen – nicht nur die Wundauflage zählt!

    Referentin: Angela Heinke, Wundexpertin ICW,...
    Info
  • 08.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr | Live-Online Seminar
    IQN: Neue Impulse für den Praxisalltag: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen
    IQN: Neue Impulse für den Praxisalltag: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen

    IQN: Neue Impulse für den Praxisalltag: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen

    In dieser Veranstaltung beschäftigen wir uns mit der Frage, wie in der Praxis professionell mit besonderen Bedürfnissen einiger Patientinnen und Patienten umgegangen werden kann.

    Der Fokus liegt auf Patientinnen und Patienten mit dementiellen Veränderungen, mit Sinneseinschränkungen...
    Info
  • 15.10.2025 18:30 - 20:00 Uhr | 76532 Baden-Baden
    Wundversorgung - Einfach machen

    Wundversorgung - Einfach machen

    Welcher Verband für welche Wunde? – Dieser Frage gehen wir in der Fortbildung nach.
    Wir wissen das die Versorgung chronischer Wunden manchmal kompliziert und unübersichtlich ist. Deshalb möchten wir es Ihnen einfacher machen.
    Info
  • 17.10.2025 17:30 - 19:30 Uhr | 23843 Bad Oldesloe
    Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?

    Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?

    Vollmachten und Verfügungen sind im Grunde Dokumente, mit denen Sie im Vorfeld festlegen, was im Falle einer Krankheit oder des Ablebens geschehen soll. Sie helfen Ihnen dabei, Ihre eigenen Wünsche klar zu formulieren und sicherzustellen, dass diese auch respektiert werden, wenn Sie selbst nicht...
    Info
  • 22.10.2025 15:00 - 17:00 Uhr | 26125 Oldenburg
    Resilienz - Die innere Kraftquelle für den Arbeitsalltag

    Resilienz - Die innere Kraftquelle für den Arbeitsalltag

    In diesem Vortrag erfahren Sie, was Resilienz ist und wie sie uns hilft, mit Stress, Veränderungen und Krisen gelassener umzugehen. Sie lernen die Schlüsselfaktoren mentaler Widerstandskraft kennen und erhalten praktische Tipps, um Ihre eigene Resilienz im Beruf und Alltag zu stärken. Entdecken...
    Info
  • 22.10.2025 18:00 - 19:30 Uhr | Online-Fortbildung
    Wer, wann, wie oft? Praktische Tipps rund ums Impfen

    Wer, wann, wie oft? Praktische Tipps rund ums Impfen

    Impfungen gehören zu den wichtigsten Präventionsmaßnahmen und spielen in der Hausarztpraxis eine sehr bedeutende Rolle. Impfungen begegnen uns im täglichen Alltag. In dieser Fortbildung möchten wir Ihnen wichtige Grundlagen rund um das Impfen näherbringen.
    Info
  • 25.10.2025 10:00 - 13:00 Uhr | 38446 Wolfsburg
    Kommunikation in schwierigen Situationen

    Kommunikation in schwierigen Situationen

    Die Aufsichtsbehörde hat sich zur Praxisbegehung angemeldet!
    Welche Vorbereitungen sind jetzt zu treffen? Antworten erhalten Sie in dieser Fortbildung.
    Info
Seite 1 von 2:
12

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen
20.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67346 Speyer
Verstaubt, oder was? Ein Knigge für knifflige Situationen in Praxis und Labor
Termin anzeigen
24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
41747 Viersen
Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen
Termin anzeigen
27.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67655 Kaiserslautern
Chronische Wunden von A-Z
Termin anzeigen
08.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Live-Online Seminar
IQN: Neue Impulse für den Praxisalltag: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen
Termin anzeigen
15.10.2025 18:30 - 20:00 Uhr
76532 Baden-Baden
Wundversorgung - Einfach machen
Termin anzeigen
17.10.2025 17:30 - 19:30 Uhr
23843 Bad Oldesloe
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
22.10.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Resilienz - Die innere Kraftquelle für den Arbeitsalltag
Termin anzeigen