
Termine
-
22.10.2025 15:00 - 17:00 Uhr | 26125 Oldenburg
Resilienz - Die innere Kraftquelle für den Arbeitsalltag
In diesem Vortrag erfahren Sie, was Resilienz ist und wie sie uns hilft, mit Stress, Veränderungen und Krisen gelassener umzugehen. Sie lernen die Schlüsselfaktoren mentaler Widerstandskraft kennen und erhalten praktische Tipps, um Ihre eigene Resilienz im Beruf und Alltag zu stärken. Entdecken...
Info -
22.10.2025 17:30 - 19:30 Uhr | 71065 Sindelfingen
Innovative Wundversorgung: Einfach & wirksam – für Einsteiger*innen
Diese Fortbildung vermittelt folgende Inhalte besonders praxisnah:
Die Wahl der richtigen Wundauflage
Exsudatmanagement (am Beispiel Zetuvit plus Range)
Reinigung und Wundbettvorbereitung (am Beispiel Hydrocelan)
Fixierung eines Verbandes (am Beispiel Hartmann Classics)
Zielgruppe: Medizinische...
Info -
22.10.2025 18:00 - 19:30 Uhr | Online-Fortbildung
Wer, wann, wie oft? Praktische Tipps rund ums Impfen
Impfungen gehören zu den wichtigsten Präventionsmaßnahmen und spielen in der Hausarztpraxis eine sehr bedeutende Rolle. Impfungen begegnen uns im täglichen Alltag. In dieser Fortbildung möchten wir Ihnen wichtige Grundlagen rund um das Impfen näherbringen.
Info -
25.10.2025 10:00 - 13:00 Uhr | 38446 Wolfsburg
Kommunikation in schwierigen Situationen
Richtig verstehen und richtig verstanden werden – im hektischen Arbeitsalltag der Arztpraxis oft eine Herausforderung.
Dabei ist sowohl die Kommunikation im Praxisteam als auch mit den Patient*innen von hoher Bedeutung und spielt eine entscheidende Rolle für den reibungslosen Ablauf in der...
Info -
29.10.2025 17:00 - 19:00 Uhr | 04758 Oschatz
MFA-Stammtisch
Es ist so weit – der Stammtisch für Medizinische Fachangestellte startet! Wir möchten einen Raum schaffen, in dem wir uns austauschen, vernetzen und gegenseitig unterstützen können.
Ob zum Fachsimpeln, Netzwerken oder einfach zum gemütlichen Beisammensein – jede*r ist herzlich willkommen!...
Info -
29.10.2025 19:00 - 21:00 Uhr | 92272 Freudenberg / OT Paulsdorf
Hörminderung, Tinnitus und Demenz – häufige Erkrankungen und wie sie zusammenhängen
Inhalte dieser Fortbildung:
Prävalenz von Hörminderung, Tinnitus und Demenz – eine Einleitung
Hörminderung als Risikofaktor demenzieller Erkrankungen – die aktuelle Studienlage
Tinnitus – der Stand der Forschung und Behandlungsmöglichkeiten
Referent: Dr. Auerswald, HNO-Arzt in...
Info -
05.11. - 08.11.2025 | 12057 Berlin
DVG-Vet-Congress 2025
Im Rahmen des diesjährigen bpt-Kongress 2020 DIGITAL werden auch Online-Fortbildungen für Tiermedizinische Fachangestellte angeboten: Neben einem Vortrag on demand aus dem Bereich Hämatologie finden an drei Tagen insgesamt neun Live-Webinare aus den Bereichen Tiergesundheit und Betriebswirtschaft/Marketing statt.
Info -
05.11.2025 17:00 - 20:00 Uhr | 30159 Hannover
Basics für die Arztpraxis - Workshop für Auszubildende und Wiedereinsteiger*innen
In diesem Workshop möchten wir Ihnen vier grundlegende Tätigkeiten für die Praxis bzw. für die praktische Prüfung näherbringen. Es erwartet Sie ganz wenig Theorie, es soll vor allem praktisch geübt werden.
Info -
08.11.2025 10:00 - 11:30 Uhr | 90419 Nürnberg
Geriatrische Patient*innen – Herausforderungen und Therapieansätze
Wir laden Sie herzlich ein zu einer Fortbildung, die sich mit den besonderen Bedürfnissen und Herausforderungen in der Betreuung geriatrischer Patient*innen beschäftigt. Dabei widmen wir uns unter anderem der Demenz, etwa wie sich erste Anzeichen im Alltag zeigen und welche unterstützenden...
Info -
11.11.2025 12:30 - 13:30 Uhr | Kostenfreie Online-Veranstaltung
"Wenn die Versorgung zuhause stockt – multiprofessionell Lösungen finden": Lunch Talk zur interprofessionellen Zusammenarbeit Arztpraxis – Soziale Arbeit
Kostenfreie Veranstaltung für vmf- und DVSG-Mitglieder
Zugangsdaten stehe jetzt zur Verfügung
Info