13.12.2024 | aktuelle Meldung

TFA-Tarife: Fakten über Forderungen und Angebote

Seit dem Abbruch der Tarifverhandlungen für TFA Mitte November wird der Verband medizinischer Fachberufe e.V. (vmf) mit Vorwürfen zu unrealistisch hohen Forderungen konfrontiert.

vmf-Präsidentin Hannelore König erklärt dazu: "Unsere Forderungen waren weder unrealistisch noch unvernünftig. Mit dem Abbruch der Verhandlungen hängt der bpt die TFA von der Lohnentwicklung ab. Ein Einstiegsgehalt von 14,01 Euro pro Stunde nach dreijähriger Ausbildung ist - gemessen am Verantwortungsgrad für die Gesundheit von Mensch und Tier - viel zu niedrig. Wir haben in der Tarifrunde stets Verhandlungsbereitschaft gezeigt. Wir sind auch weiterhin offen für die Wiederaufnahme der Gespräche und bereiten parallel in unseren verbandsinternen Gremien die nächsten Schritte und Maßnahmen vor."

Die Fakten über den bisherigen Ablauf der Verhandlungen können in der Ausgabe von praxisnah 1+2/2025 nachgelesen werden, aus der wir hier vorab veröffentlichen.
Zum Download des Beitrages: TFA-Tarife: Fakten über Forderungen und Angebote

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

03.09.2025 17:00 - 17:30 Uhr
Online
Erstattungsfähig oder nicht? Klarheit in der Wundversorgung
Termin anzeigen
10.09.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
13.09.2025 12:00 - 14:00 Uhr
26125 Oldenburg
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen
20.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67346 Speyer
Verstaubt, oder was? Ein Knigge für knifflige Situationen in Praxis und Labor
Termin anzeigen
24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
41747 Viersen
Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen
Termin anzeigen
27.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67655 Kaiserslautern
Chronische Wunden von A-Z
Termin anzeigen
08.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Live-Online Seminar
IQN: Neue Impulse für den Praxisalltag: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen
Termin anzeigen