24.10.2024 | aktuelle Meldung

Aktueller Stand der TFA-Tarifverhandlungen nach der dritten Gesprächsrunde

Am Mittwoch, 23. Oktober, fand in Frankfurt am Main die dritte Runde der TFA-Tarifverhandlungen zwischen dem Verband medizinischer Fachberufe e.V. (vmf) und dem Bundesverband praktizierender Tierärzte (bpt) statt.

„Gerade vor dem Hintergrund der in den vergangenen 24 Monaten massiv gestiegenen Lebenshaltungskosten hat sich die finanzielle Lage vieler TFA noch einmal deutlich verschärft. Darüber hinaus liegt seit Beginn dieses Jahres der Abstand zwischen gesetzlichem Mindestlohn für ungelernte Tätigkeiten und dem TFA-Einstiegsgehalt von 14,01 Euro/Std. brutto nach einer dreijährigen Ausbildung bei nur noch 11,4 Prozent. Das ist definitiv zu wenig. Die Signale der TFA, insbesondere in den niedrigen Tätigkeitsgruppen, sind eindeutig: Wir brauchen höhere Grundgehälter und faire Löhne für die mehr als 20.000 TFA bundesweit“, betont vmf-Präsidentin Hannelore König.

Die Verhandlungen zur aktuellen Tarifrunde begannen am 4. Juli mit einem ausgesprochen konstruktiven Sondierungsgespräch, waren aber nach dem zweiten Verhandlungstermin am 29. August ins Stocken geraten.

In einer Pressemitteilung des bpt vom 4. Oktober wird die große Kluft zwischen den Verhandlungspositionen des bpt und des vmf damit begründet, dass es in der letzten Tarifrunde eine Lohnerhöhung von durchschnittlich 20% für alle TFA gegeben hätte. Die Tatsache ist, dass durch die Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 12 Euro zum 1. Oktober 2022 die unteren Tarifgehälter über diese neue Lohnuntergrenze gehoben werden mussten. Mit einem Anteil von circa 9 Prozent ist dieser Mindestlohneffekt erheblich. Die darüber hinaus gehende Erhöhung von 10,8 Prozent für die Laufzeit vom 1. Oktober 2022 bis 30. September 2024 hatte aufgrund der hohen Inflationsraten in 2022/2023 für viele TFA sogar einen Reallohnverlust zur Folge.

In der gestrigen Verhandlung schnürten die Verhandlungspartner ein Gesamtpaket, welches nun in den Gremien des bpt und vmf beraten wird. Der vmf wird als Grundlage für die Beschlussfassung der großen Tarifkommission zum weiteren Vorgehen bei seinen TFA-Mitgliedern ein Meinungsbild einholen. Die Tarifpartner treffen sich dann wie geplant am 10. Dezember 2024 zur nächsten Tarifrunde.

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

22.10.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Resilienz - Die innere Kraftquelle für den Arbeitsalltag
Termin anzeigen
22.10.2025 17:30 - 19:30 Uhr
71065 Sindelfingen
Innovative Wundversorgung: Einfach & wirksam – für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
22.10.2025 18:00 - 19:30 Uhr
Online-Fortbildung
Wer, wann, wie oft? Praktische Tipps rund ums Impfen
Termin anzeigen
25.10.2025 10:00 - 13:00 Uhr
38446 Wolfsburg
Kommunikation in schwierigen Situationen
Termin anzeigen
29.10.2025 17:00 - 19:00 Uhr
04758 Oschatz
MFA-Stammtisch
Termin anzeigen
29.10.2025 19:00 - 21:00 Uhr
92272 Freudenberg / OT Paulsdorf
Hörminderung, Tinnitus und Demenz – häufige Erkrankungen und wie sie zusammenhängen
Termin anzeigen
05.11. - 08.11.2025
12057 Berlin
DVG-Vet-Congress 2025
Termin anzeigen
05.11.2025 17:00 - 20:00 Uhr
30159 Hannover
Basics für die Arztpraxis - Workshop für Auszubildende und Wiedereinsteiger*innen
Termin anzeigen