30.4.2024 | Pressemeldung

Spitze des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. neu gewählt

Auf der 28. ordentlichen Bundeshauptversammlung (BHV) des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. (vmf) am Wochenende in Göttingen wurde die Verbandsspitze neu gewählt:

v.l.: Patricia Ley, Stephanie Schreiber, Hannelore König
Auf die Position der 1. Vorsitzenden im geschäftsführenden Vorstand wählten die Mitglieder der BHV die bisherige 2. Vorsitzende Stephanie Schreiber. Die Amtsinhaberin Ingrid Gerlach hatte ihre Kandidatur zurückgezogen. Hannelore König wurde als Präsidentin wiedergewählt. Patricia Ley, MFA aus Berlin, ist die neue Vizepräsidentin mit Schwerpunkt Bildung.

In ihren Ämtern wurden außerdem die stellvertretenden Referatsleiterinnen Anita Marini (MFA), Nicole Josten-Ladewig (TFA) und Marion Schellmann (ZFA) bestätigt.

Stephanie Schreiber bedankte sich bei den Mitgliedern der BHV für das entgegengebrachte Vertrauen und setzt mit Blick auf die Herausforderungen auf die gemeinsamen Ziele und Teamarbeit.

vmf-Präsidentin Hannelore König zeigt sich optimistisch: „Wir sind in den vergangenen vier Jahren mit unseren Protestaktionen und dem Warnstreik lauter geworden und haben ein Grundrauschen zur Situation und die Bedeutung unserer Berufsangehörigen in der Öffentlichkeit und in der Politik erzeugt. Das zeigt sich ganz aktuell im Gutachten des Sachverständigenrates Gesundheit und Pflege über ‚Fachkräfte im Gesundheitswesen. Nachhaltiger Einsatz einer knappen Ressource‘. Darauf können wir in den nächsten zwei Jahren als Berufsverband und Gewerkschaft aufbauen.“

Die Schwerpunkte als neue Vizepräsidentin für die kommenden Jahre formuliert Patricia Ley für sich so: „Mir ist es wichtig, die Referate MFA, TFA, ZFA und Zahntechnik im Bereich der Bildungspolitik zu unterstützen. Hier stehen Novellierungen der Ausbildungsordnungen für MFA und TFA auf dem Plan. Bei den ZFA geht es um die Etablierung der neuen Prüfungsordnungen, bei den Zahntechniker*innen um die Stärkung des Berufsbildes. Herausforderungen bei allen vier Berufen sind der demografische und gesellschaftliche Wandel. Hier gilt es, eine nachhaltige und praxisnahe Aus-, Fort- und Weiterbildung zu fördern, agile Lehr- und Lernmethoden zu nutzen, digitale und immer komplexer werdende Prozesse zu integrieren.“

Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. wurde 1963 als Berufsverband der Arzthelferinnen gegründet. Heute vertritt er als Gewerkschaft und Berufsverband die Interessen der Medizinischen, Tiermedizinischen und Zahnmedizinischen Fachangestellten sowie angestellter Zahntechniker*innen.

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

29.08.2025 17:30 - 18:30 Uhr
48155 Münster
Außerordentliche Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Münsterland
Termin anzeigen
03.09.2025 17:00 - 17:30 Uhr
Online
Erstattungsfähig oder nicht? Klarheit in der Wundversorgung
Termin anzeigen
10.09.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
13.09.2025 12:00 - 14:00 Uhr
26125 Oldenburg
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen
20.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67346 Speyer
Verstaubt, oder was? Ein Knigge für knifflige Situationen in Praxis und Labor
Termin anzeigen
24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
41747 Viersen
Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen
Termin anzeigen
27.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67655 Kaiserslautern
Chronische Wunden von A-Z
Termin anzeigen