9.1.2024 | Pressemeldung

Umfrage zu Arbeitsbedingungen und Fortbildungswünschen bei TFA

Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. (vmf) hat eine Umfrage zu den Arbeitsbedingungen und Fortbildungswünschen von Tiermedizinischen Fachangestellten (TFA) gestartet. Die Umfrage ist bis Ende Februar 2024 online.

Katrin Hammermann, Referatsleiterin TFA im vmf, erklärt dazu: „Wir möchten ermitteln, wie es um die Zufriedenheit mit dem Arbeitsplatz steht und welche Rolle gute berufliche Perspektiven spielen. Gefragt wird dabei sowohl nach Fortbildungen, die von der AG TFA anerkannt sind und Einfluss haben auf die Tätigkeitgruppen des Gehaltstarifvertrages, als auch nach Studiengängen oder tiermedizinischen Zusatzmodulen und Abschlüssen, die nach Berufsbildungsgesetz geordnet werden.

Wir haben mit der Anerkennung durch die AG TFA einen gewissen Standard geschaffen, der auch von vielen Fortbildungsinstituten gut angenommen wird. Es ist uns aber nicht bekannt, wie die absolvierten Stunden auch in der Praxis und in den Gehältern der TFA ankommen. Gleichzeitig fehlt immer noch eine echte Qualifizierung, die auch nach Berufsbildungsgesetz anerkannt ist und zum Beispiel auch zum Bachelorabschluss führen kann.“

Sie ruft ihre Kolleginnen und Kollegen dazu auf, bei der Umfrage mitzumachen: „Es ist für uns wichtig zu wissen, ob mehr TFA im Beruf bleiben, wenn sie eine bessere Aussicht auf berufliche Aufstiegschancen haben. Deshalb hoffen wir auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer.“

Link zur Umfrage

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

03.09.2025 17:00 - 17:30 Uhr
Online
Erstattungsfähig oder nicht? Klarheit in der Wundversorgung
Termin anzeigen
10.09.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
13.09.2025 12:00 - 14:00 Uhr
26125 Oldenburg
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen
20.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67346 Speyer
Verstaubt, oder was? Ein Knigge für knifflige Situationen in Praxis und Labor
Termin anzeigen
24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
41747 Viersen
Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen
Termin anzeigen
27.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67655 Kaiserslautern
Chronische Wunden von A-Z
Termin anzeigen
08.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Live-Online Seminar
IQN: Neue Impulse für den Praxisalltag: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen
Termin anzeigen