27.11.2023 | Pressemeldung

Diskussion über Fachkräftemangel und Viertagewoche

Nach LHV im Landesverband Süd ist der Vorstand wieder komplett
hinten v.l.: Manuela Knorr, Conny Herold, Angelika Klaus, Katja Müller und Ioana Stana, vorn: Bastian Thumser und Jutta Napiwotzky

Der Vorstand im Landesverband Süd des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. (vmf) ist wieder komplett. Auf der Landeshauptversammlung (LHV) am 18. und 19. November in Senden kandidierte Jutta Napiwotzky (MFA aus Mühlacker) spontan für die kommenden zwei Jahre als 1. Vorsitzende und wurde von den Delegierten gewählt.

Bastian Thumser (stellv. Landesvorsitzender, MFA aus Rattelsdorf), Katja Müller (Schrift- und Protokollführung, MFA aus München), Ioana Stana (MFA aus Kirchheim/Teck) sowie Cornelia Herold (MFA aus Baden-Baden) als weitere Landesvorstandsmitglieder, behielten ihre Ämter.

Komplettiert wird der Vorstand nun durch Manuela Knorr (MFA aus Augsburg), die bislang als BIG-Beauftragte den Landesvorstand unterstützte, und Angelika Klaus (Dentalhygienikerin aus Würzburg), die als ZFA mit ihrem Fachwissen bereits in den vergangenen beiden Jahren dem Vorstand in allen zahnmedizinischen Belangen beratend zur Seite stand.

Auf der LHV wurde schwerpunktmäßig der Fachkräftemangel in den Vordergrund gestellt. Ingrid Gerlach führte durch die Diskussionen und sammelte Vorschläge, wie man ausgelernte MFA, TFA, ZFA sowie Zahntechniker*innen in den Praxen bzw. Laboren halten könnte. Hier wurde auch über eine Viertagewoche sowie über eine flächendeckende QM-relevante Einführung von Einarbeitungsplänen sowohl für Auszubildende als auch für Ausgelernte diskutiert.

Jutta Napiwotzky wird sich gemeinsam mit dem Landesvorstand für den Erhalt und die Aufwertung unserer Berufe einsetzen und die Zukunft des LV Süd sichern: „Nur gemeinsam können wir als uns als Landesverband stark machen für unsere Mitglieder. Wir werden die anfallende Arbeit auf alle Landesvorstandsmitglieder verteilen und für Kontinuität sorgen.“

Der vmf ist in vier Landesverbände gegliedert: Nord, Mitte-Ost, Süd und West. Im Landesverband Süd werden die Mitglieder aus Baden-Württemberg und Bayern vertreten. Mit Süd haben alle vier Landesverbände ihre Landeshauptversammlungen abgeschlossen.

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

03.09.2025 17:00 - 17:30 Uhr
Online
Erstattungsfähig oder nicht? Klarheit in der Wundversorgung
Termin anzeigen
10.09.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
13.09.2025 12:00 - 14:00 Uhr
26125 Oldenburg
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen
20.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67346 Speyer
Verstaubt, oder was? Ein Knigge für knifflige Situationen in Praxis und Labor
Termin anzeigen
24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
41747 Viersen
Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen
Termin anzeigen
27.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67655 Kaiserslautern
Chronische Wunden von A-Z
Termin anzeigen
08.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Live-Online Seminar
IQN: Neue Impulse für den Praxisalltag: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen
Termin anzeigen