14.11.2023 | Pressemeldung

Verbandsinternes Netzwerk ausbauen und eigenes Potenzial nutzen

Neuer Vorstand im LV Mitte-Ost gewählt

v.l.: Nicole Launus, Adrian Gerlach, Lara Zimpel, Anné-Christiné Försch, Marie Holtzsch, Nina Krzenciessa, Silke Schudera
Der Landesvorstand Mitte-Ost des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. hat wieder einen kompletten Vorstand. Auf der Landeshauptversammlung am 4. November in Fulda wählten die anwesenden Mitglieder Marie Holtzsch zu ihrer neuen Vorsitzenden. Die Versorgungsassistentin in der Hausarztpraxis (VERAH) und Praxismanagerin arbeitet im Raum Dresden. Sie hat bereits als Bezirksstellenleiterin Erfahrungen im Verband medizinischer Fachberufe e.V. gesammelt und will diese auch in Ihrer neuen Funktion nutzen.

Ihre neue Stellvertreterin ist das bisherige Vorstandsmitglied Anné-Christiné Försch, Medizinische Fachangestellte (MFA/VERAH/NäPa) aus dem Raum Frankfurt/M.

Neu im Vorstand sind außerdem Silke Schudera, Tiermedizinische Fachangestellte ebenfalls aus dem Raum Frankfurt/M., sowie Nina Krzenciessa, MFA aus Berlin.

Nicole Launus (MFA aus dem Raum Gera), Adrian Gerlach (MFA, Raum Kassel) und Lara Zimpel (MFA, Raum Frankfurt) behielten ihre Ämter bei.

„Wir wollen das Angebot an Fortbildungen und Veranstaltungen für unsere Kolleginnen und Kollegen ausbauen und neue Ideen entwickeln. Das schaffen wir nur im Team des Vorstandes gemeinsam mit unseren Ehrenamtlichen und unseren Aktiven. Mit der Zeit gehen – das möchten wir leben“, erklärte Marie Holtzsch im Namen ihres Vorstandes und ergänzt: „Unser Verband verdient noch mehr Aufmerksamkeit und mehr Präsenz. Dazu gehört eine enge Zusammenarbeit aller Landesverbände. Die Förderung von Netzwerken allgemein ist uns wichtig. Vor allem der Ausbau unseres verbandsinternen Netzwerkes. Ein gutes Beispiel dafür ist der öffentliche Online-Talk unseres Verbandes. Lösungswege für die Probleme der MFA, ZFA, TFA und Zahntechniker*innen zu finden, das liegt uns am Herzen. Dafür wollen wir unser Potenzial nutzen.“

Im Landesverband Mitte-Ost werden die Mitglieder aus Berlin, Brandenburg, Hessen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen vertreten.

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

03.09.2025 17:00 - 17:30 Uhr
Online
Erstattungsfähig oder nicht? Klarheit in der Wundversorgung
Termin anzeigen
10.09.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
13.09.2025 12:00 - 14:00 Uhr
26125 Oldenburg
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen
20.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67346 Speyer
Verstaubt, oder was? Ein Knigge für knifflige Situationen in Praxis und Labor
Termin anzeigen
24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
41747 Viersen
Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen
Termin anzeigen
27.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67655 Kaiserslautern
Chronische Wunden von A-Z
Termin anzeigen
08.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Live-Online Seminar
IQN: Neue Impulse für den Praxisalltag: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen
Termin anzeigen