12.10.2023 | Pressemeldung

E-Rezept und ePA für alle: Was auf Medizinische und Zahnmedizinische Fachangestellte zukommt

Digitale Anwendungen spielen im Praxisbetrieb eine zunehmend große Rolle. Medizinische und Zahnmedizinische Fachangestellte (MFA/ZFA) müssen nicht nur selbst souverän in ihren Abläufen damit umgehen können. Sie sind oftmals auch erste Ansprechpersonen für Patientinnen und Patienten, die Fragen z. B. zum E-Rezept oder der elektronischen Patientenakte (ePA) haben. Deshalb gibt es bei den Online-Infoveranstaltungen für MFA/ZFA, die die gematik mit dem Verband medizinischer Fachberufe e. V. (vmf) anbietet, praxisnahe Tipps im kompakten Dialog-Format. Auch in der zweiten Jahreshälfte stehen wieder „lunch breaks“ an.

Hannelore König, vmf-Präsidentin sagt: „Je besser die Medizinischen und Zahnmedizinischen Fachangestellten selbst informiert sind, umso kompetenter können sie ihr Wissen weitergeben, etwa an die Patientinnen und Patienten. Das elektronische Rezept oder die ePA für alle sind digitale Versorgungsangebote, deren Einsatz im Praxisalltag das Team selbst beherrschen und gut vermitteln können muss. Hierfür wollen wir ihm mit den Info-Veranstaltungen den Rücken stärken.“

Lars Gottwald, Leiter Business Teams in der gematik, ergänzt: „Die Expertinnen und Experten der gematik können nicht nur beim Verständnis unterstützen, etwa mit praxisnahen Beispielen zu den einzelnen Anwendungen. Sie stehen auch für Fragen zur Verfügung und nehmen ihrerseits wertvolles Feedback aus den Erfahrungen der MFA/ZFA mit. Der Austausch bringt alle Seiten weiter. Davon profitiert nicht nur die einzelne Praxis, sondern auch die Digitalisierung des Gesundheitswesens an sich.“

  • gematik live: lunch break zum E-Rezept
    Donnerstag, 19.10.2023, 13:00 - 14:00 Uhr
    Zu Info & Anmeldung
  • gematik live: lunch break zur ePA für alle
    Donnerstag, 30.11.2023, 13:00 - 14:00 Uhr
    Zu Info & Anmeldung

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

03.09.2025 17:00 - 17:30 Uhr
Online
Erstattungsfähig oder nicht? Klarheit in der Wundversorgung
Termin anzeigen
10.09.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
13.09.2025 12:00 - 14:00 Uhr
26125 Oldenburg
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen
20.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67346 Speyer
Verstaubt, oder was? Ein Knigge für knifflige Situationen in Praxis und Labor
Termin anzeigen
24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
41747 Viersen
Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen
Termin anzeigen
27.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67655 Kaiserslautern
Chronische Wunden von A-Z
Termin anzeigen
08.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Live-Online Seminar
IQN: Neue Impulse für den Praxisalltag: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen
Termin anzeigen