15.9.2023 | Pressemeldung

Berücksichtigung der Tarifsteigerungen erfolgt zu spät

vmf zum Ergebnis der Honorarverhandlungen

15.09.2023. Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. (vmf) sieht das Ergebnis der Honorarverhandlungen zwischen der KBV und dem GKV-Spitzenverband äußerst kritisch.
Hannelore König, vmf-Präsidentin, erklärte dazu: Es ist ein Schritt in die richtige Richtung, dass der Erweiterte Bewertungsausschuss endlich die Notwendigkeit eingesehen hat, die (Zitat:) ‚für die Arztpraxen unerlässliche Unterstützung und Mitarbeit von Medizinischen Fachangestellten (MFA) auf Dauer zu sichern‘.

Allerdings wirkt das erst ab 2025. Damit werden die Personalkosten im Orientierungswert zwar ein Jahr früher als bisher berücksichtigt, aber es fehlt dennoch ein ganzes Jahr, das die Praxisinhaberinnen und Praxisinhaber zwischenfinanzieren müssen. Und das bei einem Honorarzuwachs von nur 3,85 Prozent. In der Zwischenzeit steigen im öffentlichen Dienst ab dem 1. März die Einstiegsgehälter von MFA auf 17,34 Euro/Stunde. Selbst der Mindestlohn für qualifizierte Pflegehilfskräfte mit einer mindestens einjährigen Ausbildung erhöht sich ab dem 1. Mai 2024 auf 16,50 Euro/Stunde.

Wir müssten, um den Abstand zu den MFA im TVÖD aufzuholen, bei den anstehenden Tarifverhandlungen eine Erhöhung von 31,2 Prozent erzielen. Auch der Abstand bei den Einstiegsgehältern zwischen MFA und den in den Krankenkassen angestellten Sozialversicherungsfachangestellten beträgt mehr als 30 Prozent. Um die MFA in den Praxen und die ambulante Versorgung aufrechtzuhalten, ist es deshalb dringend notwendig, jetzt direkt zu handeln. Die von der KBV geforderten 300 Euro/Monat Plus für die MFA-Gehälter müssen über einen staatlichen Sonderzuschlag finanziert werden. Denn bei Medizinischen Fachangestellten gilt wie in der Pflege: Gegen den Fachkräftemangel helfen faire und höhere Gehälter.“

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

22.10.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Resilienz - Die innere Kraftquelle für den Arbeitsalltag
Termin anzeigen
22.10.2025 17:30 - 19:30 Uhr
71065 Sindelfingen
Innovative Wundversorgung: Einfach & wirksam – für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
22.10.2025 18:00 - 19:30 Uhr
Online-Fortbildung
Wer, wann, wie oft? Praktische Tipps rund ums Impfen
Termin anzeigen
25.10.2025 10:00 - 13:00 Uhr
38446 Wolfsburg
Kommunikation in schwierigen Situationen
Termin anzeigen
29.10.2025 17:00 - 19:00 Uhr
04758 Oschatz
MFA-Stammtisch
Termin anzeigen
29.10.2025 19:00 - 21:00 Uhr
92272 Freudenberg / OT Paulsdorf
Hörminderung, Tinnitus und Demenz – häufige Erkrankungen und wie sie zusammenhängen
Termin anzeigen
05.11. - 08.11.2025
12057 Berlin
DVG-Vet-Congress 2025
Termin anzeigen
05.11.2025 17:00 - 20:00 Uhr
30159 Hannover
Basics für die Arztpraxis - Workshop für Auszubildende und Wiedereinsteiger*innen
Termin anzeigen